|
•NEUES THEMA22.10.2007, 13:12 Uhr
Nutzer / in | ||
Xinhua | ||
|
||
• Delegierte zum KPCh-Parteitag
[00114321088d0845a9ca06.jpg]Die Auswahl der Delegierten des 17. Parteitags der Kommunistischen Partei (KP) Chinas sei durch die Organisationen der KP Chinas auf allen Ebenen gewissenhaft und entsprechend der Vorgaben des Zentralkomitees (ZK) der KP Chinas vor sich gegangen, sagte ein Verantwortlicher der Organisationsabteilung beim ZK in einem Interview gegenüber der Nachrichtenagentur Xinhua.
An der Fortschrittlichkeit der Delegierten festhaltend habe man bei der Auswahl auch auf eine breite Repräsentativität geachtet. Die regionale Struktur der ausgewählten Delegierten erfülle ebenfalls die Forderungen des ZK. Der Verantwortliche informierte über sechs spezielle Charakteristiken.
Erstens sei der Anteil der Arbeiter höher. Arbeiter machten 28,4 Prozent der Delegierten aus. Das sei sehr wichtig für die Weiterleitung der Ansichten und Forderungen der Basisorganisationen und Parteimitglieder auf Basisebene und für ihre Mobilisierung, Initiative sowie Kreativität.
Zweitens kämen die Delegierten aus verschiedenen Bereichen. Delegierte aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Technik, Landesverteidigung, Politik und Recht, Bildung, Kultur, Gesundheit sowie Sport seien vertreten. Sie sind Arbeiter, Bauern, Soldaten, Techniker, Beamte sowie Delegierte aus neuen Wirtschafts- und Gesellschaftsorganisationen.
[tabbox]
[00105cadb92a08751d6e01.jpg]Drittens seien die Zahl und der Anteil der weiblichen Delegierten höher. Es gibt 445 weibliche Delegierte. Das sei um 63 mehr als beim 16. Parteitag. Der Anteil der weiblichen Delegierten mache 20,1 Prozent aller Delegierten aus, was 0,4 Prozent mehr sei als der Anteil an Frauen unter den Parteimitgliedern.
Viertens seien die Zahl und der Anteil der Delegierten aus nationalen Minderheiten höher. Es gibt 242 Delegierte, die Angehörige nationaler Minderheiten sind. Das sind um 12 mehr als beim 16. Parteitag. 10,9 Prozent der Delegierten sind Angehörige nationaler Minderheiten. Die Delegierten zum 17. Parteitag der KP Chinas stammen aus 42 der 55 nationalen Minderheiten Chinas.
Fünftens sei das durchschnittliche Alter der Delegierten niedriger. Es gäbe 1561 Delegierte, die jünger als 55 Jahre alt sind. Dies seien 70,4 Prozent und damit um 7,2 Prozent mehr als beim 16. Parteitag. 416 Delegierte seien jünger als 45 Jahre, dies seien 18,8 Prozent aller Delegierten und um 0,8 Prozent mehr als beim 16. Parteitag.
Sechstens sei das Ausbildungsniveau der Delegierten höher als bisher. Die Zahl der Delegierten, die zumindest eine Fachhochschule abgeschlossen haben, liegt bei 2068, also 93,3 Prozent, und um 1,6 Prozent höher als beim 16. Parteitag. 149 Delegierten haben keinen Hochschulabschluss, das sind 6,7 Prozent aller Delegierten und um 1,6 Prozent weniger als beim 16. Parteitag.
Quelle: china.org.cn Link ...jetzt anmelden!' target='blank
An der Fortschrittlichkeit der Delegierten festhaltend habe man bei der Auswahl auch auf eine breite Repräsentativität geachtet. Die regionale Struktur der ausgewählten Delegierten erfülle ebenfalls die Forderungen des ZK. Der Verantwortliche informierte über sechs spezielle Charakteristiken.
Erstens sei der Anteil der Arbeiter höher. Arbeiter machten 28,4 Prozent der Delegierten aus. Das sei sehr wichtig für die Weiterleitung der Ansichten und Forderungen der Basisorganisationen und Parteimitglieder auf Basisebene und für ihre Mobilisierung, Initiative sowie Kreativität.
Zweitens kämen die Delegierten aus verschiedenen Bereichen. Delegierte aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Technik, Landesverteidigung, Politik und Recht, Bildung, Kultur, Gesundheit sowie Sport seien vertreten. Sie sind Arbeiter, Bauern, Soldaten, Techniker, Beamte sowie Delegierte aus neuen Wirtschafts- und Gesellschaftsorganisationen.
[tabbox]
[00105cadb92a08751d6e01.jpg]Drittens seien die Zahl und der Anteil der weiblichen Delegierten höher. Es gibt 445 weibliche Delegierte. Das sei um 63 mehr als beim 16. Parteitag. Der Anteil der weiblichen Delegierten mache 20,1 Prozent aller Delegierten aus, was 0,4 Prozent mehr sei als der Anteil an Frauen unter den Parteimitgliedern.
Viertens seien die Zahl und der Anteil der Delegierten aus nationalen Minderheiten höher. Es gibt 242 Delegierte, die Angehörige nationaler Minderheiten sind. Das sind um 12 mehr als beim 16. Parteitag. 10,9 Prozent der Delegierten sind Angehörige nationaler Minderheiten. Die Delegierten zum 17. Parteitag der KP Chinas stammen aus 42 der 55 nationalen Minderheiten Chinas.
Fünftens sei das durchschnittliche Alter der Delegierten niedriger. Es gäbe 1561 Delegierte, die jünger als 55 Jahre alt sind. Dies seien 70,4 Prozent und damit um 7,2 Prozent mehr als beim 16. Parteitag. 416 Delegierte seien jünger als 45 Jahre, dies seien 18,8 Prozent aller Delegierten und um 0,8 Prozent mehr als beim 16. Parteitag.
Sechstens sei das Ausbildungsniveau der Delegierten höher als bisher. Die Zahl der Delegierten, die zumindest eine Fachhochschule abgeschlossen haben, liegt bei 2068, also 93,3 Prozent, und um 1,6 Prozent höher als beim 16. Parteitag. 149 Delegierten haben keinen Hochschulabschluss, das sind 6,7 Prozent aller Delegierten und um 1,6 Prozent weniger als beim 16. Parteitag.
Quelle: china.org.cn Link ...jetzt anmelden!' target='blank
JPG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!
00105cadb92a08751d6e01.jpg © Organisationsabteilung beim ZK der KPCh

• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Befreiung Auschwitz 80. Jahrestag
arktika
• 27.01.2025
arktika
• 27.01.2025
arktika
• 27.01.2025
Über die Ukraine hinaus (2)
Lars
NEU
16.03.2025
Lars
NEU
08.03.2025
FPeregrin
• 17.02.2025
Zur Geschichte des Saarlandes
arktika
• 28.10.2024
FPeregrin
• 27.10.2024
pol. Gef. Leonard Peltier - Kampf um sein Leben
arktika
• 09.11.2024
arktika
• 09.11.2024
technischer Jahresrückblick 2024
Militarismus als "öffentliches Gut"

4
>>>>>
Wie erlebten die Befreiten den Tag der Befreiung und die Befreier? Die meisten Zeitzeugen berichten, dass sie die so...mehr




12
Verschiedene Rauchzeichen verdichten sich und eine Reaktivierung der Nordstream unter veränderten Vorzeichen scheint näher ...mehr




2
Heute ist die Zeit der eigenständigen Saarrepublik weitgehend vergessen.
In der Tat! Umso mehr Dank dem Jacobin, diese Epis...mehr



2
Stimmen von UnterstützerInnen, ebenfalls von der obigen Schwerpunktseite der jW:
Free Leonard Peltier!
Stimmen aus dem a...mehr



Liebe Freunde, wie immer zum Jahresende präsentieren wir einen kleinen Querschnitt unserer Foren- und Nutzerdatenbanken...mehr
AG Technik
• 31.12.2024

tp heute:
Aufrüstung vs. Demokratie: Wie Militarismus zum öffentlichen Gut erklärt wird
24. Juli 2024 Peter Nowak
...mehr
FPeregrin
• 24.07.2024