1
|
|
•NEUES THEMA01.07.2017, 22:38 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|
• Neuer secarts.org-Kalender fertig!
Der neue secarts.org-Kalender index.php?site=forum&overlay=cal ist online. Ihr könnt das neue Tool wahlweise 1) über die neue Datumsanzeige rechts oben unter der Navigation, 2) über die linke Navigation auf der Startseite (und die dort angezeigte Terminbox), 3) über eure Benutzerseite oder 4) über die Seiten der Gruppen, in denen ihr Mitglied seit, erreichen. Der Kalender wird als Pop-Up angezeigt und kann mit einem Klick wieder geschlossen werden. Die Listenansicht mit chronologischer Terminübersicht und vielen Filtermöglichkeiten steht über die linke Navigation auf der Startseite ("Artikel") zur Verfügung.
Das Teil ist schlank und minimalistisch gehalten, und das ist auch so gewollt. Ihr könnt auf den drei Ebenen der Tages-, Monats- und Jahresansicht navigieren, wobei das intuitiv verständlich sein sollte: Mit Pfeiltasten (oder einer Auswahl im Dropdown-Menu) könnt ihr hin- und hernavigieren.
Im Hintergrund ist alles natürlich etwas komplizierter. Es gibt, neben dem öffentlichen Kalender, für jede Gruppe und jeden registrierten Nutzer eigene Kalenderdatenbanken. Ihr selbst könnt auswählen, wer eure Termineinträge sehen darf: Alle angemeldeten Nutzer, nur ihr selbst und eure Freunde oder die Mitglieder einer eurer Gruppen. Eure gespeicherten Termine seht ihr auf eurer Benutzerseite (als neu eingeblendete Liste). Die Kalenderansicht zeigt standardmäßig alle Termine an, die ihr sehen könnt. Auf den Gruppenseiten habt ihr Zugriff auf die einzelnen Gruppenkalender (in den Gruppeneinstellungen können die Kalender durch die Gruppenmoderation auch deaktiviert oder auf nur-Lesen gesetzt werden).
Ihr könnt euch zu bestimmten Terminen rechtzeitig informieren lassen: Je nach Terminbeginn bestehen verschiedene Optionen, sich per Warnhinweis vorab auf ein nahendes Ereignis hinweisen zu lassen. Einen E-Mail-Reminder programmieren wir auch noch, der ist aber noch nicht fertig.
Wenn sich der Kalender füllt, werden wir weitere Feinabstimmungen einschalten: Auswahl nach geographischer Nähe zum Beispiel. Deshalb ist es schon jetzt sinnvoll, die Felder beim Eintrag eines neuen Termins komplett auszufüllen: Über Ort und Postleitzahl wird berechnet werden, für wen eure Termine angezeigt werden (erste zwei Ziffern bei der PLZ genügen). Bislang ist das nicht nötig, es werden alle Termine angezeigt.
coming soon: Noch nicht eingebaut, aber fest eingeplant sind einige Ergänzungen zum Kalender:
- Wir wollen noch ein Teilnahme-Tool integrieren, über das man unkompliziert zu- oder absagen kann. Dies wird dann Freunden mitgeteilt, außerdem wird es eine einfache Möglichkeit sein, Termine individuell zu speichern.
- Außerdem steht ein Terminfindungstool, ein sog. "Doodle", auf der to-do-Liste. Das wird im Forum integriert und soll Termine direkt in den Kalender speisen können.
- Inwieweit wir die Kalender auch für externe Zugriffe öffnen, überlegen wir gerade. Es gibt noch keinen Entschluss.
Alsdenn: Füllt den Kalender!
...es kann, insbesondere zu Beginn, natürlich noch zu Fehlern kommen. Informiert uns in solchen Fällen bitte über das Kontaktformular oder im Forum!
Das Teil ist schlank und minimalistisch gehalten, und das ist auch so gewollt. Ihr könnt auf den drei Ebenen der Tages-, Monats- und Jahresansicht navigieren, wobei das intuitiv verständlich sein sollte: Mit Pfeiltasten (oder einer Auswahl im Dropdown-Menu) könnt ihr hin- und hernavigieren.
Im Hintergrund ist alles natürlich etwas komplizierter. Es gibt, neben dem öffentlichen Kalender, für jede Gruppe und jeden registrierten Nutzer eigene Kalenderdatenbanken. Ihr selbst könnt auswählen, wer eure Termineinträge sehen darf: Alle angemeldeten Nutzer, nur ihr selbst und eure Freunde oder die Mitglieder einer eurer Gruppen. Eure gespeicherten Termine seht ihr auf eurer Benutzerseite (als neu eingeblendete Liste). Die Kalenderansicht zeigt standardmäßig alle Termine an, die ihr sehen könnt. Auf den Gruppenseiten habt ihr Zugriff auf die einzelnen Gruppenkalender (in den Gruppeneinstellungen können die Kalender durch die Gruppenmoderation auch deaktiviert oder auf nur-Lesen gesetzt werden).
Ihr könnt euch zu bestimmten Terminen rechtzeitig informieren lassen: Je nach Terminbeginn bestehen verschiedene Optionen, sich per Warnhinweis vorab auf ein nahendes Ereignis hinweisen zu lassen. Einen E-Mail-Reminder programmieren wir auch noch, der ist aber noch nicht fertig.
Wenn sich der Kalender füllt, werden wir weitere Feinabstimmungen einschalten: Auswahl nach geographischer Nähe zum Beispiel. Deshalb ist es schon jetzt sinnvoll, die Felder beim Eintrag eines neuen Termins komplett auszufüllen: Über Ort und Postleitzahl wird berechnet werden, für wen eure Termine angezeigt werden (erste zwei Ziffern bei der PLZ genügen). Bislang ist das nicht nötig, es werden alle Termine angezeigt.
coming soon: Noch nicht eingebaut, aber fest eingeplant sind einige Ergänzungen zum Kalender:
- Wir wollen noch ein Teilnahme-Tool integrieren, über das man unkompliziert zu- oder absagen kann. Dies wird dann Freunden mitgeteilt, außerdem wird es eine einfache Möglichkeit sein, Termine individuell zu speichern.
- Außerdem steht ein Terminfindungstool, ein sog. "Doodle", auf der to-do-Liste. Das wird im Forum integriert und soll Termine direkt in den Kalender speisen können.
- Inwieweit wir die Kalender auch für externe Zugriffe öffnen, überlegen wir gerade. Es gibt noch keinen Entschluss.
Alsdenn: Füllt den Kalender!
...es kann, insbesondere zu Beginn, natürlich noch zu Fehlern kommen. Informiert uns in solchen Fällen bitte über das Kontaktformular oder im Forum!
•NEUER BEITRAG02.07.2017, 00:57 Uhr
Nutzer / in | |
Rainer | |
|
|

Aber warum geht der nur bis ins Jahr 2002 zurück ? (wäre das Jahr 1 Juche nich besser.?)

• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Archäologie: Großer Pferdefriedhof in Süddeuts..
arktika
NEU
26.05.2025
VR China und die U-Boot-Ortung
FPeregrin
NEU
11.05.2025
arktika
• 11.02.2025
VR China und der Schiffsbau
FPeregrin
• 12.12.2024
arktika
• 12.12.2024
arktika
• 12.12.2024
Thälmann: 80. Todestag
VR China und der Unterwasser-Ramjet

1
>>>>>
Pferd mit Grabbeigaben und ein rätselhafter Mann
Die meisten Römerpferde wurden ohne großes Drumherum begraben...mehr


2
Und andersherum - tp heute:
Chinas Militär enthüllt Details zu Atom-U-Boot-Typ 094
11. Mai 2025 Marcel Kunzmann
Ch...mehr



4
Nur als FN:
Im Großen Vaterländischen Krieg konnte auch die Sowjetunion in kürzester Zeit aus Traktorenwerken Panzerwer...mehr




Zum 80. Todestag des Genossen Ernst "Teddy" Thälmann gibt es heute eine jW-Beilage, die hiermit dokumentiert sei:
FPeregrin
• 14.08.2024

Die VR China scheint sich in einer starken Phase der notwendigen und zielgerichteten Verbesserung und Entwicklung von Waffen ...mehr
FPeregrin
• 26.11.2024