DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA31.12.2009, 15:32 Uhr
 Kollektiv 
AG Technik
• 2009 - Seitenaufrufe und Browsernutzung Besucher [unique IPs]

Wiederum eine Steigerung gegenüber allen Vorjahren gab es bei den Seitenbesuchern: die ermittelten unique IPs (also eindeutige, einmalige Besucher ohne Mitzählung von Mehrfachbesuchen derselben IP-Adresse) weisen einen durchschnittlichen Wert von ~ 44.000 Besuchern im Monat aus (~25.000 waren es im Jahr 2007, ~40.000 im Jahr 2008). Erstaunlicher Ausreisser nach oben ist der Januar 2009 mit 66.000 Besuchern; direkt danach, im Februar, verzeichnen wir unseren Jahresminusrekord von 32.000 Besuchern. Der Rest des Jahres liegt stabil jeweils um oder über 40.000 Besuchern pro Monat.
PNG-Datei • Bild öffnen ...ohne Wasserzeichen: anmelden!
NEUER BEITRAG31.12.2009, 15:37 Uhr
 Kollektiv 
AG Technik
2009 - ein technischer Jahresrückblick Seitenaufrufe

Die Anzahl der absoluten Seitenaufrufe (also jeder Zugriff auf eine der Unterseiten von Link ...jetzt anmelden! inklusive aller Mehrfachaufrufe und Aufrufe von identischen IPs) ist im Jahr 2009 mit ~ 450.000 pro Monat gegenüber den Werten des Jahres 2008 (357.000) deutlich gestiegen, konnte jedoch nicht die Werte des Jahres 2007 (500.000) erreichen.

Dies ist kein Ausdruck für weniger reale Besucher, sondern hat maßgeblich technische Gründe: mehr Inhalte als zuvor sind auf derselben Seite untergebracht (beispielsweise die Tabulatorenboxen in der Community, im Medienbereich, bei Artikeln usw.), die Inhalte per Javascript anzeigen, ohne die Seite neu laden zu müssen - Abrufe von Inhalten, die unter solchen Reiterkärtchen abgelegt sind, werden naturgemäß nicht erfasst, da sie clientseitig geschehen.
PNG-Datei • Bild öffnen ...ohne Wasserzeichen: anmelden!
NEUER BEITRAG31.12.2009, 15:41 Uhr
 Kollektiv 
AG Technik
2009 - ein technischer Jahresrückblick besuchte Webseiten auf secarts.org

Bei den intern getätigten Hyperlinks - also von Link zu Link innerhalb des Webangebots von secarts.org - stabilisierten sich die Zugriffe von rund ~12 pro Benutzer aufgerufenen Unterseiten von Link ...jetzt anmelden! zwischen den Werten der beiden Vorjahre (~ 20 pro Benutzer angesteuerten internen Verweisen im Jahr 2007, ~ 10 pro Benutzer 2008).
PNG-Datei • Bild öffnen ...ohne Wasserzeichen: anmelden!
NEUER BEITRAG31.12.2009, 15:48 Uhr
 Kollektiv 
AG Technik
2009 - ein technischer Jahresrückblick Browserstatistik

Bei den von unseren Nutzern verwendeten Browsertypen hat sich diesmal etwas getan, das den Trend der letzten Jahre ändert: der MS Internet-Explorer hat den Mozilla Firefox auf die Ränge verwiesen und nimmt wieder, wie zuletzt vor 4 Jahren, Platz 1 unserer internen Browserstatistik ein:

- Siiiiieger ist: der Microsoft IEx! Mit ~ 40 % Aufkommen!

- Auf Platz 2 der Gewinner der Vorjahre, der Mozilla Firefox mit ~ 30 %.

- annähernd gleichauf liegen Safari mit ~ 4 %

- und Opera mit ~ 3 %.

- alle weiteren Browsertypen liegen unterhalb von 3 % - auch Netscape gibt es, obwohl nicht mehr weiterentwickelt, noch - die Netscape-Zugriffe liegen gleichauf mit denen via WAP/Handy, bei rund 0,8 %. Ein Browser namens "Lynx" brachte es auf genau einen einzigen Aufruf von Link ...jetzt anmelden! rechnerisch damit bei 0,0 % allerdings zu vernachlässigen.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Der dt. Imp. ab Trump II
7
Jörg Kronauer in der jW von heute: Vorläufig zweite Liga EU, USA und Ukraine Von Jörg Kronauer Die zweite Liga...mehr FPeregrin 17.02.2025
FPeregrin 01.02.2025
FPeregrin 26.01.2025
Rußlands Engagement auf dem afrikan. Kontinent
5
>>> Neue Allianzen Die Zeiten, in denen Frankreichs Strategen mit käuflichem Personal, mit Mord und Totschlag Regierun...mehr FPeregrin 06.07.2024
FPeregrin 06.07.2024
FPeregrin 06.07.2024
Zur Geschichte des Siedlerkolonialismus
2
Der rechtsextreme Finanzminister Bezalel Smotrich propagiert die Reduzierung der Bevölkerung in Gaza von zwei Millionen auf ...mehr arktika 12.12.2024
FPeregrin 10.12.2024
Tschechien: Die Abwege der KSÄŒM
Nach der EU-Wahl sind die Abgeordneten der KSÄŒM aus der GUE/NGL-Fraktion ausgetreten und haben sich dem BSW angewanzt, wobei...mehr FPeregrin 21.07.2024