21
|
|
gehe zu Seite:12
•NEUES THEMA09.03.2017, 19:52 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|
• Design-Relaunch: heute abend!
Liebe Freunde und Genossen, geneigte Besucher: Nach langer Zeit steht eine grafische Überholung von secarts.org ins Haus. Sie ist sogar dringend erforderlich, denn das alte - mithin rund 9 Jahre alte - Layout genügt nicht einmal mehr geringsten modernen Erfordernissen. Jeder Besitzer und Benutzer eines mobilen Geräts kennt das. Macht keinen Spaß.
Deshalb haben wir beschlossen, zumindest diesem Übel abzuhelfen, und steigen auf ein - nicht übertrieben dynamisiertes, aber responsives - Design um. Das heißt, die Seite passt sich selbsttätig den unterschiedlichen Ausgabebildschirmen an. Der Unterschied ist insbesondere zwischen großen Monitoren, wie denen von Laptops oder PC, und den Bildschirmen von Handys und Tablets erkennbar - bei einer schmalen Hochansicht wird bspw. die linke Navigationsspalte entfernt (Über die Dropdownmenus in der Navigationsleiste sind alle Menupunkte trotzdem direkt auffindbar).
Das ist ein grundlegender Eingriff in das gesamte Design der Seite. Bis wir alle einzelnen Bereiche den neuen Möglichkeiten angepasst haben, können Jahre vergehen - deshalb haben wir beschlossen, das neue Layout nun rauszuhauen, denn die wesentlichen Funktionalitäten stehen. Eine gründliche Anpassung haben bereits der Artikelbereich sowie das Forum erhalten. Die Startseite wurde komplett überarbeitet. Die bisherige rechte Navigationsspalte fällt ersatzlos weg, statt dessen sollen mehr Auswahl- und Vorschlagmenus im Hauptteil der Seite eingeblendet werden. Bei den Artikelvorschlägen in der Leseansicht hatten wir dies bereits vorab realisiert, um den Umstieg nicht ganz so drastisch zu gestalten. Ein wenig Sorgen hat uns die Zitatbox ("horch, horch") bereitet, die ja in der nun hinfälligen rechten Navigationsspalte beheimatet ist. Sie einfach nach links zu packen geht nicht, da würde sie untergehen. Aber wir haben eine praktikable Lösung gefunden, die ihr nachher betrachten könnt.
Wir haben diese Gelegenheit genutzt, um gleichzeitig unsere verwendeten Schriftarten zu bereinigen und vereinheitlichen. Der Wildwuchs aus individuell sehr unterschiedlich unterstützten Schriftarten soll damit ein Ende haben; künftig werden die Fonts direkt von uns bereit gestellt und automatisch bei euch angezeigt. In diesem Zuge hat die gesamte Navigation einen Facelift und ne Botoxkur erhalten. Die Seite sieht - trotz ihres internethistorisch steinzeitlichen Alters von 15 Jahren! - wieder aus wie ein junges Ding, wollen wir hoffen!
Manches steht noch aus, insbesondere die Anpassung vieler Unterbereiche an die neue Hochkantansicht. Das wird noch gemacht, funktionieren tut es ja trotzdem... Da wir an grundlegenden Designelementen der Webseite, die in den erwähnten 15 Jahren entstanden sind und entwickelt wurden, festhalten wollen, haben wir größtmöglichen Wert darauf gelegt, die Gestaltung von secarts.org zwar zu modernisieren, aber erkennbar beizubehalten. Es gibt ja nix, wofür wir uns da schämen müssten.
Das neue Layout wird im Laufe der Abendstunden des 9. März, also heute, jetzt gleich, freigeschaltet. Von einer Testphase für einen ausgewählten Benutzerkreis, unserem üblichen Procedere bei solchen Dingen, haben wir diesmal Abstand genommen; also: the hard way. Fehler können und werden auftreten, bitte meldet uns das in gewohnter Weise im Forum. Bitte beachtet: Da ihr eine alte Version der Seite im Brwowsercache haben werdet, sind die allermeisten Anzeigefehler nach der Umstellung mit Sicherheit auf die falsch gecachte Version zurückzuführen. Manchmal genügt es, die Seite zu aktualisieren (Funktionstaste F5...). Doch wenn auch das nix nützt und es immer noch schlimm ausschaut -: Löscht doch einfach mal euren Browsercache! Ist eh ne gute Sache.
Viel Spaß!
AG Technik
Deshalb haben wir beschlossen, zumindest diesem Übel abzuhelfen, und steigen auf ein - nicht übertrieben dynamisiertes, aber responsives - Design um. Das heißt, die Seite passt sich selbsttätig den unterschiedlichen Ausgabebildschirmen an. Der Unterschied ist insbesondere zwischen großen Monitoren, wie denen von Laptops oder PC, und den Bildschirmen von Handys und Tablets erkennbar - bei einer schmalen Hochansicht wird bspw. die linke Navigationsspalte entfernt (Über die Dropdownmenus in der Navigationsleiste sind alle Menupunkte trotzdem direkt auffindbar).
Das ist ein grundlegender Eingriff in das gesamte Design der Seite. Bis wir alle einzelnen Bereiche den neuen Möglichkeiten angepasst haben, können Jahre vergehen - deshalb haben wir beschlossen, das neue Layout nun rauszuhauen, denn die wesentlichen Funktionalitäten stehen. Eine gründliche Anpassung haben bereits der Artikelbereich sowie das Forum erhalten. Die Startseite wurde komplett überarbeitet. Die bisherige rechte Navigationsspalte fällt ersatzlos weg, statt dessen sollen mehr Auswahl- und Vorschlagmenus im Hauptteil der Seite eingeblendet werden. Bei den Artikelvorschlägen in der Leseansicht hatten wir dies bereits vorab realisiert, um den Umstieg nicht ganz so drastisch zu gestalten. Ein wenig Sorgen hat uns die Zitatbox ("horch, horch") bereitet, die ja in der nun hinfälligen rechten Navigationsspalte beheimatet ist. Sie einfach nach links zu packen geht nicht, da würde sie untergehen. Aber wir haben eine praktikable Lösung gefunden, die ihr nachher betrachten könnt.
Wir haben diese Gelegenheit genutzt, um gleichzeitig unsere verwendeten Schriftarten zu bereinigen und vereinheitlichen. Der Wildwuchs aus individuell sehr unterschiedlich unterstützten Schriftarten soll damit ein Ende haben; künftig werden die Fonts direkt von uns bereit gestellt und automatisch bei euch angezeigt. In diesem Zuge hat die gesamte Navigation einen Facelift und ne Botoxkur erhalten. Die Seite sieht - trotz ihres internethistorisch steinzeitlichen Alters von 15 Jahren! - wieder aus wie ein junges Ding, wollen wir hoffen!
Manches steht noch aus, insbesondere die Anpassung vieler Unterbereiche an die neue Hochkantansicht. Das wird noch gemacht, funktionieren tut es ja trotzdem... Da wir an grundlegenden Designelementen der Webseite, die in den erwähnten 15 Jahren entstanden sind und entwickelt wurden, festhalten wollen, haben wir größtmöglichen Wert darauf gelegt, die Gestaltung von secarts.org zwar zu modernisieren, aber erkennbar beizubehalten. Es gibt ja nix, wofür wir uns da schämen müssten.
Das neue Layout wird im Laufe der Abendstunden des 9. März, also heute, jetzt gleich, freigeschaltet. Von einer Testphase für einen ausgewählten Benutzerkreis, unserem üblichen Procedere bei solchen Dingen, haben wir diesmal Abstand genommen; also: the hard way. Fehler können und werden auftreten, bitte meldet uns das in gewohnter Weise im Forum. Bitte beachtet: Da ihr eine alte Version der Seite im Brwowsercache haben werdet, sind die allermeisten Anzeigefehler nach der Umstellung mit Sicherheit auf die falsch gecachte Version zurückzuführen. Manchmal genügt es, die Seite zu aktualisieren (Funktionstaste F5...). Doch wenn auch das nix nützt und es immer noch schlimm ausschaut -: Löscht doch einfach mal euren Browsercache! Ist eh ne gute Sache.
Viel Spaß!
AG Technik
•NEUER BEITRAG09.03.2017, 22:37 Uhr
Nutzer / in | |
MARFA | |
|
|


Einen Fehler hab ich allerdings gleich gefunden: beim Newsletter war die Anrede irgendwie abgeschnitten, nach "liebe...". Hier im Forum wird aber richtig angezeigt.
•NEUER BEITRAG09.03.2017, 22:56 Uhr
Nutzer / in | |
smersch | |
|
|



Die dürfen nicht, sterben, die müssen wieder her!
Manchmal habe ich nur F5 geklickt um zu sehen, was als nächstes kommt...
•NEUER BEITRAG09.03.2017, 23:01 Uhr
Nutzer / in | |
mmp1994 | |
|
|

Und die Zitate sind doch da, auf der Startseite oben rechts? Also ich sehe sie sehr gut

•NEUER BEITRAG09.03.2017, 23:23 Uhr
Nutzer / in | |
smersch | |
|
|

Dabei hätte mein 24" so viel platz!
PNG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!

•NEUER BEITRAG09.03.2017, 23:27 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|

Du bist auch gar nicht auf der Startseite, sondern im Forum... Klick mal oben in der Navileiste auf "Artikel" (oder rufe secarts.org/?site=home index.php?site=home auf) ->

•NEUER BEITRAG10.03.2017, 00:02 Uhr
EDIT: Zendox
10.03.2017, 00:05 Uhr
10.03.2017, 00:05 Uhr
Nutzer / in | |
Zendox | |
|
|

Und endlich kann man Artikel oder Posts auch auf dem Handy lesen!
PNG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!

•NEUER BEITRAG10.03.2017, 00:29 Uhr
Nutzer / in | |
smersch | |
|
|


•NEUER BEITRAG10.03.2017, 00:36 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|

Allerdings gab es vormals auch in der Artikelansicht einen Block mit den fünf neusten Forenthemen, die identisch zur Forenansicht angezeigt wurden - das ist jetzt geändert; auf der Startseite werden die einzelnen Unterforen thematisch zu den Artikelkategorien zugeordnet und sehen auch noch ganz anders aus. Vielleicht rührt daher Deine nächtliche Irritation?

•NEUER BEITRAG10.03.2017, 09:17 Uhr
Nutzer / in | |
Rainer | |
|
|

Fein wären natürlich noch 1) Chat, 2) Kalender und 3) Doodle im Forum.

•NEUER BEITRAG10.03.2017, 12:22 Uhr
Nutzer / in | |
tolpatchow | |
|
|


•NEUER BEITRAG10.03.2017, 22:25 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Wenn's der Darstellbarkeit auf verschiedenen Medien zweckdienlich ist, hat das neue Design sich jedenfalls gelohnt.
•NEUER BEITRAG10.03.2017, 22:40 Uhr
Nutzer / in | |
Rainer | |
|
|

Was mir jetzt erst auffällt : Mit dieser neuen Ansicht auf der Startseite werden ja Forenbeiträge unter den Artikeln angezeigt.Da lassen sich ja Flamewars nach vorne pushen, zum. in den öffentlichen Foren !
@ retmarut:
"Lieblos" dürfte aber eher die Kategorie sein mit der die TechnikAG wenig anfangen kann. Das Leben ist halt hart und es gibt zu viel Hass,zu wenig Liebe.Aber hey : Katzenbild !

JPG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!

•NEUER BEITRAG10.03.2017, 23:57 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Um Liebe gings mir wahrlich nicht.
Und bitte keine Katzenbilder!!!
Zur Abwechslung ein süßes Pandabild.

JPG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!

•NEUER BEITRAG11.03.2017, 12:30 Uhr
Nutzer / in | |
FPeregrin | |
|
|

- Die rechte Leiste fehlt schon, wenn man sie sonst benutzt hat in Zeiten großen Post-Aufkommens und seltener eigener Besuche. Ist jetzt etwas umständlicher geworden.
- Die größere Schrift kommt meinen alten, trüben Augen sehr entgegen, insbesondere beim Schreiben.
- Die Schrift-Art ist aber m.E. die gleiche geblieben. Aber grundsätzlich hat retmarut recht; ich interpretiere es in meinem Sinne mal weiter: Grotesk-Schriften ermüden bei längerem Lesen (und Schreiben) das Auge in überflüssigem Maße. Prüft doch mal, ob man nicht mittelfristig z.B. auf eine Barock-Antiqua umstellen könnte!
- Ansonsten: Schlank und schön!
gehe zu Seite:12
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
China, Taiwan, USA ... - der nächste "heiße" Kr..
arktika
• 22.10.2024
arktika
• 22.10.2024
Magnus Hirschfeld - Sexualforschung Anf. d. 20 Ja..
arktika
• 26.05.2024

2
>>>>>
Gleichzeitig provoziert die separatistische Führung der Insel Peking unablässig – auch dies ist Teil der "Salami...mehr



1
>>>>>
Zerstörung des Instituts
Den Nationalsozialisten passte all das nicht in ihre Ideologie. Sie bezeichneten die Fo...mehr
