|
•NEUES THEMA23.04.2007, 22:35 Uhr
EDIT: secarts
23.04.2007, 22:43 Uhr
23.04.2007, 22:43 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|
• XML-Feedreader: Nachrichten aus aller Welt, gebündelt auf secarts.org
Wir haben das Angebot der Webseite um einen XML-Newsreader ergänzt, der in Echtzeit neueste Meldungen verschiedener Medien und Nachrichtenagenturen auf Link ...jetzt anmelden! weiterleitet (siehe Startseite - linke Navigation - "aus aller Welt"). Dies funktioniert ganz analog zu den bekannten News- und Feedreadern, die heutzutage in beinahe jedem Webbrowser und E-Mail-Programm integriert sind; die von den verschiedenen Medien zur Verfügung gestellten Newsfeeds (auch Link ...jetzt anmelden! verfügt bekanntlich über solche) werden bei uns ausgelesen und mit Überschrift und Link zum vollständigen Artikel angezeigt.
Ganz klar: nicht alles, was dergestalt weiterverlinkt wird, wäre bei uns so erschienen. Wir haben keinerlei Einfluß auf die Inhalte der Medien, filtern diese nicht und geben sie unkommentiert wieder. Warum? Weil wir unseren bescheidenen Teil dazu beitragen wollen, die Informationsmöglichkeiten der Nutzer zu erweitern. Nicht mehr Informationsbeschaffung, sondern Informationsfilterung ist heute oft das Problem, an dem umfassende Informierung über Weltgeschehen scheitert: wenige wissen, wo sie sich Nachrichten, die nicht durch die üblichen deutschen Kanäle - mit offener oder indirekter Zensur - geflossen sind, im Internet finden lassen. Dazu gehören: internationale Nachrichtenagenturen, linke Medien aus aller Welt, mehrsprachige Informationswebseiten, Non-Profit-Organisationen, und viele mehr. Unser bescheidener Auftrag: Bündelung relevant erscheinender Webseiten, bevorzugt (aber nicht nur) in deutscher Sprache; diese in einer Übersicht zusammenzustellen und so umfassendere Informationsmöglichkeiten zu bieten.
Die zunächst gewählte Auswahl an verlinkten Medien und Agenturen ist natürlich beschränkt; wir sind daran interessiert, eine umfassendere und internationalere Mischung im Laufe der Zeit zu erstellen. Dafür ist eure Mithilfe gefragt: Jeder, der interessante, per RSS-, ATOM- oder RDF-Format abgreifbare Medienseiten kennt, die obendrein in unser Portfolio passen, möge uns diese mitteilen.
Als mögliche Auswahlmöglichkeiten erscheinen uns: Nachrichten aus sozialistischen Ländern; Nachrichten aus vom deutschen Imperialismus bedrohten Ländern; Informationen aus linken Webseiten und Medien. Uns ist bewußt, dass wir natürlich nicht jede Nachricht, die über solche Feeds verbreitet wird, im Einzelnen überprüfen können. Wir verlassen uns deshalb auch auf das Augenmaß unserer Leser und Nutzer. Sollten eingebundene Quellen ganz unpassend erscheinen, bitten wir auch hierrüber um Nachricht an Link ...jetzt anmelden!
Ganz klar: nicht alles, was dergestalt weiterverlinkt wird, wäre bei uns so erschienen. Wir haben keinerlei Einfluß auf die Inhalte der Medien, filtern diese nicht und geben sie unkommentiert wieder. Warum? Weil wir unseren bescheidenen Teil dazu beitragen wollen, die Informationsmöglichkeiten der Nutzer zu erweitern. Nicht mehr Informationsbeschaffung, sondern Informationsfilterung ist heute oft das Problem, an dem umfassende Informierung über Weltgeschehen scheitert: wenige wissen, wo sie sich Nachrichten, die nicht durch die üblichen deutschen Kanäle - mit offener oder indirekter Zensur - geflossen sind, im Internet finden lassen. Dazu gehören: internationale Nachrichtenagenturen, linke Medien aus aller Welt, mehrsprachige Informationswebseiten, Non-Profit-Organisationen, und viele mehr. Unser bescheidener Auftrag: Bündelung relevant erscheinender Webseiten, bevorzugt (aber nicht nur) in deutscher Sprache; diese in einer Übersicht zusammenzustellen und so umfassendere Informationsmöglichkeiten zu bieten.
Die zunächst gewählte Auswahl an verlinkten Medien und Agenturen ist natürlich beschränkt; wir sind daran interessiert, eine umfassendere und internationalere Mischung im Laufe der Zeit zu erstellen. Dafür ist eure Mithilfe gefragt: Jeder, der interessante, per RSS-, ATOM- oder RDF-Format abgreifbare Medienseiten kennt, die obendrein in unser Portfolio passen, möge uns diese mitteilen.
Als mögliche Auswahlmöglichkeiten erscheinen uns: Nachrichten aus sozialistischen Ländern; Nachrichten aus vom deutschen Imperialismus bedrohten Ländern; Informationen aus linken Webseiten und Medien. Uns ist bewußt, dass wir natürlich nicht jede Nachricht, die über solche Feeds verbreitet wird, im Einzelnen überprüfen können. Wir verlassen uns deshalb auch auf das Augenmaß unserer Leser und Nutzer. Sollten eingebundene Quellen ganz unpassend erscheinen, bitten wir auch hierrüber um Nachricht an Link ...jetzt anmelden!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Dt. Imp. an der inneren Nahost-Front
FPeregrin
NEU
01.02.2023
FPeregrin
• 25.01.2023
FPeregrin
• 25.01.2023
UMFRAGEWie geht es mit Sahra Wagenknecht politisch weite..
FPeregrin
NEU
07.03.2023
Hezekiel
NEU
04.03.2023
Valparaiso
NEU
04.03.2023
Zum 110. Geburtstag von M.-C. Vaillant-Couturier
Großbritannien: siegreiche Arbeitskämpfe im Haf..
90 J. BVG-Streik
FPeregrin
• 18.11.2022

4
jW morgen:
Pauschalverdacht gegen Palästinenser
Mit Blick auf 75. Jahrestag der »Nakba«: Linke Anfrage zu Berliner D...mehr




3
Es gab auch mal (2019) eine Umfrage zur Zukinft von 'aufstehen', deren Ergebnis so in etwa eingetreten ist:
Was diese Umf...mehr




jW morgen:
Vor 110 Jahren
Ein Leben im Kampf
Geburtstag von Marie-Claude Vaillant-Couturier: Reporterin, Kommunistin u...mehr
FPeregrin
• 27.10.2022

Wie die ZdA am19. November berichtet, haben die HafenarbeiterInnen in Liverpool einen wichtigen Sieg errungen. Und auch in an...mehr
arktika
• 21.11.2022

1
Hierzu auch ein Artikel Fünf Tage, die Berlin erschütterten und die Querfrontlüge in der aktuellen KAZ:
, der auch noc e...mehr
