DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA23.04.2007, 22:35 Uhr
EDIT: secarts
23.04.2007, 22:43 Uhr
 Kollektiv 
AG Technik
• XML-Feedreader: Nachrichten aus aller Welt, gebündelt auf secarts.org Wir haben das Angebot der Webseite um einen XML-Newsreader ergänzt, der in Echtzeit neueste Meldungen verschiedener Medien und Nachrichtenagenturen auf Link ...jetzt anmelden! weiterleitet (siehe Startseite - linke Navigation - "aus aller Welt"). Dies funktioniert ganz analog zu den bekannten News- und Feedreadern, die heutzutage in beinahe jedem Webbrowser und E-Mail-Programm integriert sind; die von den verschiedenen Medien zur Verfügung gestellten Newsfeeds (auch Link ...jetzt anmelden! verfügt bekanntlich über solche) werden bei uns ausgelesen und mit Überschrift und Link zum vollständigen Artikel angezeigt.

Ganz klar: nicht alles, was dergestalt weiterverlinkt wird, wäre bei uns so erschienen. Wir haben keinerlei Einfluß auf die Inhalte der Medien, filtern diese nicht und geben sie unkommentiert wieder. Warum? Weil wir unseren bescheidenen Teil dazu beitragen wollen, die Informationsmöglichkeiten der Nutzer zu erweitern. Nicht mehr Informationsbeschaffung, sondern Informationsfilterung ist heute oft das Problem, an dem umfassende Informierung über Weltgeschehen scheitert: wenige wissen, wo sie sich Nachrichten, die nicht durch die üblichen deutschen Kanäle - mit offener oder indirekter Zensur - geflossen sind, im Internet finden lassen. Dazu gehören: internationale Nachrichtenagenturen, linke Medien aus aller Welt, mehrsprachige Informationswebseiten, Non-Profit-Organisationen, und viele mehr. Unser bescheidener Auftrag: Bündelung relevant erscheinender Webseiten, bevorzugt (aber nicht nur) in deutscher Sprache; diese in einer Übersicht zusammenzustellen und so umfassendere Informationsmöglichkeiten zu bieten.

Die zunächst gewählte Auswahl an verlinkten Medien und Agenturen ist natürlich beschränkt; wir sind daran interessiert, eine umfassendere und internationalere Mischung im Laufe der Zeit zu erstellen. Dafür ist eure Mithilfe gefragt: Jeder, der interessante, per RSS-, ATOM- oder RDF-Format abgreifbare Medienseiten kennt, die obendrein in unser Portfolio passen, möge uns diese mitteilen.

Als mögliche Auswahlmöglichkeiten erscheinen uns: Nachrichten aus sozialistischen Ländern; Nachrichten aus vom deutschen Imperialismus bedrohten Ländern; Informationen aus linken Webseiten und Medien. Uns ist bewußt, dass wir natürlich nicht jede Nachricht, die über solche Feeds verbreitet wird, im Einzelnen überprüfen können. Wir verlassen uns deshalb auch auf das Augenmaß unserer Leser und Nutzer. Sollten eingebundene Quellen ganz unpassend erscheinen, bitten wir auch hierrüber um Nachricht an Link ...jetzt anmelden!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Nordkorea - ... und Menschenrechte
Am 7. November stellt sich die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK) zum vierten Mal Fragen zu ihrer Menschenrechtspolitik...mehr arktika 07.11.2024
Richard Sorge - Kundschafter des Friedens
1
Zweigeteilte Erinnerung Erst als die UdSSR 1964 mit der posthumen Ehrung als »Held der Sowjetunion« die Spionagetätigke...mehr arktika 07.11.2024
Zum Ende der Ampel-Regierung
jW morgen: Der Kanonenkanzler Olaf Scholz führt Bruch der Koalition herbei Von Arnold Schölzel Nach einjährige...mehr FPeregrin 07.11.2024
Befreiung Auschwitz 80. Jahrestag
4
>>>>> Wie erlebten die Befreiten den Tag der Befreiung und die Befreier? Die meisten Zeitzeugen berichten, dass sie die so...mehr arktika 27.01.2025
arktika 27.01.2025
arktika 27.01.2025
Zum Tod von Friedrich Wolff
nd gestern: Nachruf auf Friedrich Wolff: Still und kundig Zum Tod des Staranwalts Friedrich Wolff Frank Schumann...mehr FPeregrin 12.06.2024
VR China und die U-Boot-Ortung
1
Auf strategischer Ebene kann die neue Ortungstechnologie China dabei helfen, das Südchinesische Meer als geschützte Bastion...mehr arktika 11.02.2025