1
|
|
•NEUES THEMA10.04.2007, 22:52 Uhr
EDIT: secarts
11.04.2007, 13:13 Uhr
11.04.2007, 13:13 Uhr
Kollektiv | |
secarts.org Redaktion | |
|
|
• Kampf dem Spam!
Nach einer dramatischen Häufung von Spam-Attacken auf die Artikel-Kommentarfunktion und das Kontaktformular musste dort Abhilfe geschaffen werden: Auch wenn das vermehrte Spamaufkommen einerseits beweißt, dass Link ...jetzt anmelden! immer mehr Außenwirkung bekommt, ist der Werbemüll auf Dauer nicht nur extrem nervig, sondern auch in der Lage, die Qualität dieser Seite zu zerstören... es wäre nur eine Frage der Zeit, bis man mit dem Löschen schlicht nicht mehr hinterher käme.
Also: ab jetzt ist beim Versenden von Fragen oder Anmerkungen über das Kontaktformular sowie bei der Artikelkommentarfunktion (nur für nicht-registrierte Benutzer!) ein Abtipp-Code erforderlich. Das sind vier Buchstaben, die in ein nebenstehendes Formularfeld abgetippt werden müssen; an dieser simplen Aufgabe scheitern Spamroutinen für gewöhnlich. Der minimale Zeitmehraufwand beseitigt also zuverlässig Spam, der per Programmroutine eingetragen wird.
Bitte beachten: Es kommt bei verschiedenen Browsern (resp. verschiedenen Browsereinstellungen) gelegentlich vor, dass der automatisch generierte Buchstabencode aus dem Cache übernommen wird und deshalb beim zweiten Aufruf der Kommentarseite nicht mehr stimmt! Falls dies passieren sollte: bitte die Seite per Taste F5 oder Rechtsklick -> "Seite aktualisieren" neu aufrufen, damit der Code neu erstellt wird!
Wir bitten vielmals um Entschuldigung für diese blöde Form von Mehraufwand. Auch hier gilt: capitalism sucks. Und wer eine oder gar beide Funktionen fleissig nutzt und diesen Schritt umgehen möchte, braucht sich nur hier - kostenlos - zu registrieren... registrierte Nutzer sind von dieser Sicherheitsmaßnahme befreit!
Also: ab jetzt ist beim Versenden von Fragen oder Anmerkungen über das Kontaktformular sowie bei der Artikelkommentarfunktion (nur für nicht-registrierte Benutzer!) ein Abtipp-Code erforderlich. Das sind vier Buchstaben, die in ein nebenstehendes Formularfeld abgetippt werden müssen; an dieser simplen Aufgabe scheitern Spamroutinen für gewöhnlich. Der minimale Zeitmehraufwand beseitigt also zuverlässig Spam, der per Programmroutine eingetragen wird.
Bitte beachten: Es kommt bei verschiedenen Browsern (resp. verschiedenen Browsereinstellungen) gelegentlich vor, dass der automatisch generierte Buchstabencode aus dem Cache übernommen wird und deshalb beim zweiten Aufruf der Kommentarseite nicht mehr stimmt! Falls dies passieren sollte: bitte die Seite per Taste F5 oder Rechtsklick -> "Seite aktualisieren" neu aufrufen, damit der Code neu erstellt wird!
Wir bitten vielmals um Entschuldigung für diese blöde Form von Mehraufwand. Auch hier gilt: capitalism sucks. Und wer eine oder gar beide Funktionen fleissig nutzt und diesen Schritt umgehen möchte, braucht sich nur hier - kostenlos - zu registrieren... registrierte Nutzer sind von dieser Sicherheitsmaßnahme befreit!
•NEUER BEITRAG11.04.2007, 20:18 Uhr
Nutzer / in | ||
|
||







• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
100 Jahre UdSSR
arktika
• 13.01.2023
arktika
• 13.01.2023
arktika
• 13.01.2023
Die 3. Intifada, ...
arktika
NEU
05.03.2023
Ende der Dollardominanz in Sicht?
Dima
• 31.01.2023
arktika
• 30.01.2023
arktika
• 30.01.2023
200 J. Konvention von Tauroggen
FPeregrin
• 02.01.2023
80 J. Porajmos
FPeregrin
• 13.12.2022
Syrien: Solidarität mit Palästina

6
>>>>>
Die Sowjetunion zwang die Kolonialmächte zur Dekolonisierung, Hunderte Millionen Menschen konnten alsbald ihr Leben...mehr




1
lllll
»extrem besorgt«, »sehr besorgt [...]«, ...
Ach, wie schön!!!


3
Danke Arktika! Sehr interessant!
(sorry, too tired to write in German).. there are in the western Media a lot of debates ...mehr




1
>>>
Abfall von Napoleon
Derweil bekam die napoleonische Hegemonie über Europa erste Risse. England war von der Kontine...mehr


1
Zwei Anmerkungen:
a) Zum Widerstand im Zigeunerlager Auschwitz kenne ich erzählungsweise ebenfalls, daß er insbesondere ...mehr


Hamas-Delegation reist erstmals seit einem Jahrzehnt nach Syrien
Die Hamas will ihre Beziehungen zu Syrien wieder aufbaue...mehr
arktika
• 24.10.2022