DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA23.01.2007, 17:23 Uhr
 Kollektiv 
AG Technik
• Privatsphären-Option für die Community-Seiten wie bereits angekündigt, habe ich als konkrete Anwendung für die ebenfalls neu eingerichteten "Freundesnetzwerke" nun auch die Möglichkeit, die Sichtbarkeit der eigenen Profilangaben zu beschränken, eingebaut: ab sofort ist es möglich, neben der (Standard-)Einstellung für uneingeschränkte Sichtbarkeit auch verschiedene Stufen zu wählen, um den Kreis der Personen, die deine Profilangaben sehen dürfen, einzuschränken: nach Freunden und Mitgliedern gemeinsamer Gruppen.

Die Sichtbarkeitseinschränkung gilt für alle persönlichen Angaben auf der Userpage; also Profil, Kontaktmöglichkeiten, Fotoalbum und so weiter - nicht davon betroffen sind Angaben, die sowieso auf der Seite einzusehen wären, wie Schachspiele und Forenbeiträge.

Bevor nun alle ihre Profile dem Anblick anderer entziehen, was für die gemeinsame Vernetzung sicher nicht sehr zuträglich wäre, bitte ich folgendes zu bedenken: versucht, einen Kompromiß aus dem, was ihr öffentlich mitteilen wollt und denen, die es sehen können sollen, zu finden! Ein geringer Kreis von Zugelassenen und ausführliche Informationen zur Person bringen im Resultat genausowenig wie keine oder wenig Infos zur Person bei voller Sichtbarkeit. Diese Seite soll der Kommunikation und Vernetzung, auch über die bereits bestehenden Bekanntschaften hinaus, dienen. Versucht also, so viel wie nötig an so viele Leute wie möglich zur Verfügung zu stellen!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Mike Davis gestorben
Ein Online Extra der jW: Online Extra 26.10.2022, 19:42:38 / Feuilleton Urbanist Mike Davis gestorben San Diego. Der ...mehr FPeregrin 26.10.2022
Nach 31 Jahren: GBM stellt Tätigkeit ein!
3
>>>>> Gegen Ignoranz und Dummheit Am 3. Juni 1996 berichtete das ND darüber, dass die GBM eine Beschwerde über Mensch...mehr arktika 14.12.2022
arktika 14.12.2022
arktika 14.12.2022
Markus Wolf zum 100sten ...
1
>>>>> Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Wolf nach Deutschland zurück und arbeitete bis 1949 für den Berliner Rundfunk. E...mehr arktika 20.01.2023
80 J. Porajmos
1
Zwei Anmerkungen: a) Zum Widerstand im Zigeunerlager Auschwitz kenne ich erzählungsweise ebenfalls, daß er insbesondere ...mehr FPeregrin 13.12.2022
Freundschaft & zusammenarbeit der Neonazis & der ..
1
Jetzt ist der Artikel zweimal gepostet, ... und das schadet überhaupt nicht, denn die Angelegenheit hat viele Dimensionen, d...mehr FPeregrin 25.12.2022
80 J. Sieg der Roten Armee bei Stalingrad
6
Nachtrag - jW heute: Klassiker »Totale Mobilmachung« Nach der Niederlage in Stalingrad: Die Schlacht an der Wolga ...mehr FPeregrin NEU 04.02.2023
FPeregrin NEU 01.02.2023
FPeregrin NEU 01.02.2023