2
|
|
•NEUES THEMA28.09.2016, 00:19 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|
• Online-Anzeige: Inkognito-Modus möglich
Auf vielfachen Wunsch hin haben wir eine Option für anonymes Surfen (nach Login) auf secarts.org eingerichtet - nicht jeder will immer als aktiv erkennbar sein, und das ist legitim. Es ist nun möglich, neben der normalen Ansicht (alle Nutzer, die ihrerseits ihre Sichtbarkeit nicht beschränkt haben, können erkennen, ob Du angemeldet und aktiv bist) zwei weitere Modi zu wählen:
- Freunde-Modus: nur deine Freunde können erkennen, ob Du eingeloggt bist. Du siehst andererseits auch nur den Status Deiner Freunde.
- Inkognito-Modus: niemand kann erkennen, dass Du angemeldet bist. Deine Online-Anzeige wird unterdrückt, Du siehst den Status anderer Nutzer ebenfalls nicht.
Beide Modi gelten bis zur manuellen Deaktivierung oder bis zum nächsten Login, dann werden Sie automatisch auf Normalansicht zurückgesetzt. Solange Du inkognito surfst, werden Deine vorangegangenen Logindaten verwendet. Für Besucher deiner Profilseite ist Dein aktueller Besuch auf secarts.org somit nicht erkennbar, auch an allen anderen Stellen, an denen dein Onlinestatus auftaucht (Forenbeiträge, Freundschaftsvorschläge), wirst Du als offline angezeigt.
Bitte beachtet: die Seite funktioniert auch im Inkognito-Modus vollständig, lediglich die Online-Anzeige ist eingeschränkt oder deaktiviert. Du kannst also weiterhin alle anderen Funktionen nutzen, im Forum schreiben, Benutzer- und Gruppenseiten besuchen, Schachzüge eingeben und so fort. Selbstverständlich wird dabei Dein korrektes Aktionsdatum gespeichert (und ist für andere Nutzer erkennbar), der Inkognito-Modus wird dadurch also zeitweise unterbrochen!
Auf den Inkognito-Modus kannst Du auf zwei Wegen zugreifen:
- Über das ausklappbare Aktivitätenmenu, links oben, oder
- Über Deine eigene Profilseite, abrufbar u. a. über die oberste Reiterkarte in der Navigation unter Deinem Benutzernamen.
Dein aktueller Status wird an verschiedenen Stellen, so in der Reiterkarte mit dem Link zu Deiner Profilseite und auf deiner Profilseite selbst angezeigt.
- Freunde-Modus: nur deine Freunde können erkennen, ob Du eingeloggt bist. Du siehst andererseits auch nur den Status Deiner Freunde.
- Inkognito-Modus: niemand kann erkennen, dass Du angemeldet bist. Deine Online-Anzeige wird unterdrückt, Du siehst den Status anderer Nutzer ebenfalls nicht.
Beide Modi gelten bis zur manuellen Deaktivierung oder bis zum nächsten Login, dann werden Sie automatisch auf Normalansicht zurückgesetzt. Solange Du inkognito surfst, werden Deine vorangegangenen Logindaten verwendet. Für Besucher deiner Profilseite ist Dein aktueller Besuch auf secarts.org somit nicht erkennbar, auch an allen anderen Stellen, an denen dein Onlinestatus auftaucht (Forenbeiträge, Freundschaftsvorschläge), wirst Du als offline angezeigt.
Bitte beachtet: die Seite funktioniert auch im Inkognito-Modus vollständig, lediglich die Online-Anzeige ist eingeschränkt oder deaktiviert. Du kannst also weiterhin alle anderen Funktionen nutzen, im Forum schreiben, Benutzer- und Gruppenseiten besuchen, Schachzüge eingeben und so fort. Selbstverständlich wird dabei Dein korrektes Aktionsdatum gespeichert (und ist für andere Nutzer erkennbar), der Inkognito-Modus wird dadurch also zeitweise unterbrochen!
Auf den Inkognito-Modus kannst Du auf zwei Wegen zugreifen:
- Über das ausklappbare Aktivitätenmenu, links oben, oder
- Über Deine eigene Profilseite, abrufbar u. a. über die oberste Reiterkarte in der Navigation unter Deinem Benutzernamen.
Dein aktueller Status wird an verschiedenen Stellen, so in der Reiterkarte mit dem Link zu Deiner Profilseite und auf deiner Profilseite selbst angezeigt.
•NEUER BEITRAG29.09.2016, 00:38 Uhr
Nutzer / in | |
Hennes | |
|
|

•NEUER BEITRAG29.09.2016, 10:43 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|

• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Zur PolÖk von Open Source
FPeregrin
• 21.09.2024
FPeregrin
• 10.04.2024
FPeregrin
• 10.04.2024
Archäologie: Schweden - Großes Wikinger-Gräber..
VR China und die U-Boot-Ortung
arktika
• 11.02.2025
pol. Gef. Leonard Peltier - Kampf um sein Leben
arktika
• 09.11.2024
arktika
• 09.11.2024

3
heise heute:
Viele Open-Source-Maintainer schmeißen hin – steigender Druck auf Projekte
In Open-Source-Projekten ste...mehr




Wie auf scienexx.de am 31. Oktober veröffentlicht, wurde vor kurzem in Südwestschweden ein großes Gräberfeld aus der Wiki...mehr
arktika
• 03.11.2024

1
Auf strategischer Ebene kann die neue Ortungstechnologie China dabei helfen, das Südchinesische Meer als geschützte Bastion...mehr


2
Stimmen von UnterstützerInnen, ebenfalls von der obigen Schwerpunktseite der jW:
Free Leonard Peltier!
Stimmen aus dem a...mehr

