|
•NEUES THEMA22.10.2006, 20:32 Uhr
Kollektiv | |
secarts.org Redaktion | |
|
|
• Weltjugend gegen Prager KSM-Verbot
Weltjugend gegen Prager KSM-Verbot
Der „Weltbund der demokratischen Jugend" (WBDJ) hat sich an die Seite seiner tschechischen Mitgliedsorganisation „Kommunistische Jugendunion" (KSM) gestellt, die mit Bekanntgabe vom 16. Oktober von der tschechischen Regierung verboten wurde. Der WBDJ hatte schon Anfang des Jahres eine Kampagne gegen das drohende KSM-Verbot eingeleitet und gewarnt: „Wir müssen betonen, dass die Attacke gegen die Kommunistische Jugend ein Angriff auf die gesamte kommunistische Bewegung Tschechiens ist, und damit auch gegen die Kommunistische Partei Böhmens und Mährens (KSCM), die der Staat bisher nicht anzugreifen wagte."
In einer aktuellen Erklärung des WBDJ in englischer Sprache wird allerdings darauf hingewiesen, dass „der Vize-Vorsitzende der Kommunistischen Partei am 25. April in Prag auf der Straße brutal angegriffen wurde". Das nun verhängte Verbot der Jungkommunisten treffe „nicht nur Kommunisten, sondern alle demokratischen Menschen", denn es stelle „einen Angriff auf die demokratischen Rechte dar".
Derweil musste die KSCM in den Senats- und Kommunalwahlen vom Wochenende Verluste hinnehmen, konnte sich aber trotz der antikommunistischen Offensive als drittstärkste politische Kraft in Tschechien behaupten.
In Deutschland, der Schweiz und Österreich haben sich linke Jugendorganisationen, Gewerkschaftssekretäre, Linkspartei-Parlamentarier (in der BRD) und antifaschistische Widerstandskämpfer mit deutlichen Worten gegen das KSM-Verbot gewandt. Über 700 Personen haben sich bereits an einer Internetpetition unter Link ...jetzt anmelden! beteiligt. Auch ex-DDR-Staatschef Egon Krenz schloss sich den Kritikern an.
International wird der Protest vor allem von sozialistischen und kommunistischen Jugendverbänden getragen, die im WBDJ mit den Jugendorganisationen von Befreiungsbewegungen der Dritten Welt vereint sind.
mailto:wfdy@t-online.hu (WBDJ)
Link ...jetzt anmelden! (WBDJ)
Der „Weltbund der demokratischen Jugend" (WBDJ) hat sich an die Seite seiner tschechischen Mitgliedsorganisation „Kommunistische Jugendunion" (KSM) gestellt, die mit Bekanntgabe vom 16. Oktober von der tschechischen Regierung verboten wurde. Der WBDJ hatte schon Anfang des Jahres eine Kampagne gegen das drohende KSM-Verbot eingeleitet und gewarnt: „Wir müssen betonen, dass die Attacke gegen die Kommunistische Jugend ein Angriff auf die gesamte kommunistische Bewegung Tschechiens ist, und damit auch gegen die Kommunistische Partei Böhmens und Mährens (KSCM), die der Staat bisher nicht anzugreifen wagte."
In einer aktuellen Erklärung des WBDJ in englischer Sprache wird allerdings darauf hingewiesen, dass „der Vize-Vorsitzende der Kommunistischen Partei am 25. April in Prag auf der Straße brutal angegriffen wurde". Das nun verhängte Verbot der Jungkommunisten treffe „nicht nur Kommunisten, sondern alle demokratischen Menschen", denn es stelle „einen Angriff auf die demokratischen Rechte dar".
Derweil musste die KSCM in den Senats- und Kommunalwahlen vom Wochenende Verluste hinnehmen, konnte sich aber trotz der antikommunistischen Offensive als drittstärkste politische Kraft in Tschechien behaupten.
In Deutschland, der Schweiz und Österreich haben sich linke Jugendorganisationen, Gewerkschaftssekretäre, Linkspartei-Parlamentarier (in der BRD) und antifaschistische Widerstandskämpfer mit deutlichen Worten gegen das KSM-Verbot gewandt. Über 700 Personen haben sich bereits an einer Internetpetition unter Link ...jetzt anmelden! beteiligt. Auch ex-DDR-Staatschef Egon Krenz schloss sich den Kritikern an.
International wird der Protest vor allem von sozialistischen und kommunistischen Jugendverbänden getragen, die im WBDJ mit den Jugendorganisationen von Befreiungsbewegungen der Dritten Welt vereint sind.
mailto:wfdy@t-online.hu (WBDJ)
Link ...jetzt anmelden! (WBDJ)
GIF-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!
ksm.gif

• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Kampf im Weltraum
FPeregrin
• 29.01.2023
Mike Davis gestorben
Jugoslawien 1999: Das erste NEIN Rußlands gegen ..
arktika
• 16.11.2022
arktika
• 16.11.2022
arktika
• 16.11.2022
Zum 110. Geburtstag von M.-C. Vaillant-Couturier
Nord-IRL: Sprachpolitik
arktika
• 27.12.2022
technischer Jahresrückblick 2022
arktika
• 01.01.2023

1
Auf die Vorbereitungen zum #Asteroidenbergbau sei in diesem Zusammenhang hingewiesen; der dt. Imp. sitzt da mit drin:


Ein Online Extra der jW:
Online Extra
26.10.2022, 19:42:38 / Feuilleton
Urbanist Mike Davis gestorben
San Diego. Der ...mehr
FPeregrin
• 26.10.2022

6
>>>>>
Serbien "gewinnen", aber Russland verlieren
Während die Bombenangriffe die Regierung in Belgrad nicht stürzen k...mehr




jW morgen:
Vor 110 Jahren
Ein Leben im Kampf
Geburtstag von Marie-Claude Vaillant-Couturier: Reporterin, Kommunistin u...mehr
FPeregrin
• 27.10.2022

1
Das ist ja nun wirklich allerhöchste Zeit, daß "Irisch" in Nordirland endlich mal anerkannt wird! Auch wenn der Status, den...mehr


1
Danke an die AG Technik für die interessante Zusammenstellung.
...wir wollen, dass das so weiter geht und noch viel mehr wi...mehr
