|
•NEUES THEMA09.10.2006, 14:00 Uhr
Kollektiv | |
secarts.org Redaktion | |
|
|
• Atombombe erfolgreich getestet
Nordkorea hat heute erfolgreich eine Atomwaffe getestet. Der Test ist unterirdisch durchgeführt worden. Es ist kein strahlendes Material ausgetreten oder eine gefährliche Situation entstanden.
"Der Atomtest ist ein historisches Ereignis, das unsere Armee und unser Volk beglückt". "Der Atomtest wird dazu beitragen, den Frieden und die Stabilität auf der koreanischen Halbinsel und der sie umgebenden Region zu erhalten." [Quelle: Amtliche Nachrichtenagentur KCNA]
Medien aus Südkorea berichten von einem Erdstoß Montag Früh mit Stärke 3,6 bis 3,7
[maintestsite.jpg]Nordkorea hat am Montag zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Atombombe getestet. Der unterirdische Test sei sicher und erfolgreich verlaufen, meldete die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA. Es sei keine Radioaktivität ausgetreten.
Nach Angaben des südkoreanischen Verteidigungsministeriums wurde die Atomwaffe in der nordöstlichen Provinz Hamgyong um 10.36 Uhr Ortszeit (3.36 Uhr MESZ) gezündet. Südkoreas Präsident Roh Moo Hyun berief eine Krisensitzung ein.
"Historisches Ereignis"
"Der Atomtest wurde mit 100 Prozent unserer Weisheit und Technologie ausgeführt", hieß es in der KCNA-Erklärung.
"Der Atomtest ist ein historisches Ereignis, das unsere Armee und unser Volk beglückt. Der Atomtest wird dazu beitragen, den Frieden und die Stabilität auf der koreanischen Halbinsel und der sie umgebenden Region zu erhalten."
Russland "hundertprozentig sicher"
Russland bestätigte am Montag den Atombombentest. Die russischen Überwachungssysteme hätten "den Test einer Atomwaffe in Nordkorea entdeckt", zitierte die Nachrichtenagentur ITAR-TASS Generalleutnant Wladimir Werchowzew aus dem Verteidigungsministerium.
"Es ist hundertprozentig sicher, dass es eine unterirdische Atomexplosion war."
Krisensitzung in Japan
Die japanische Regierung setzte eine Krisengruppe ein, meldete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo. Japans neuer Regierungschef Shinzo Abe traf in der Früh in Seoul ein. Thema seines Treffens mit dem südkoreanischen Präsidenten sollten auch die nordkoreanischen Atomaktivitäten sein.
Beim Besuch Abes in Peking am Sonntag hatten Japan und China das Regime in Pjöngjang noch eindringlich vor einem Atomtest gewarnt. China gilt traditionell als Verbündeter Nordkoreas.
China wurde gewarnt
Nach US-Angaben wurde Peking 20 Minuten vor dem Atomtest aus Pjöngjang gewarnt und gab diese Warnung sofort an Südkorea, Japan und die USA weiter.
mehr siehe Link ...jetzt anmelden! Link ...jetzt anmelden!' target='blank
"Der Atomtest ist ein historisches Ereignis, das unsere Armee und unser Volk beglückt". "Der Atomtest wird dazu beitragen, den Frieden und die Stabilität auf der koreanischen Halbinsel und der sie umgebenden Region zu erhalten." [Quelle: Amtliche Nachrichtenagentur KCNA]
Medien aus Südkorea berichten von einem Erdstoß Montag Früh mit Stärke 3,6 bis 3,7
[maintestsite.jpg]Nordkorea hat am Montag zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Atombombe getestet. Der unterirdische Test sei sicher und erfolgreich verlaufen, meldete die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA. Es sei keine Radioaktivität ausgetreten.
Nach Angaben des südkoreanischen Verteidigungsministeriums wurde die Atomwaffe in der nordöstlichen Provinz Hamgyong um 10.36 Uhr Ortszeit (3.36 Uhr MESZ) gezündet. Südkoreas Präsident Roh Moo Hyun berief eine Krisensitzung ein.
"Historisches Ereignis"
"Der Atomtest wurde mit 100 Prozent unserer Weisheit und Technologie ausgeführt", hieß es in der KCNA-Erklärung.
"Der Atomtest ist ein historisches Ereignis, das unsere Armee und unser Volk beglückt. Der Atomtest wird dazu beitragen, den Frieden und die Stabilität auf der koreanischen Halbinsel und der sie umgebenden Region zu erhalten."
Russland "hundertprozentig sicher"
Russland bestätigte am Montag den Atombombentest. Die russischen Überwachungssysteme hätten "den Test einer Atomwaffe in Nordkorea entdeckt", zitierte die Nachrichtenagentur ITAR-TASS Generalleutnant Wladimir Werchowzew aus dem Verteidigungsministerium.
"Es ist hundertprozentig sicher, dass es eine unterirdische Atomexplosion war."
Krisensitzung in Japan
Die japanische Regierung setzte eine Krisengruppe ein, meldete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo. Japans neuer Regierungschef Shinzo Abe traf in der Früh in Seoul ein. Thema seines Treffens mit dem südkoreanischen Präsidenten sollten auch die nordkoreanischen Atomaktivitäten sein.
Beim Besuch Abes in Peking am Sonntag hatten Japan und China das Regime in Pjöngjang noch eindringlich vor einem Atomtest gewarnt. China gilt traditionell als Verbündeter Nordkoreas.
China wurde gewarnt
Nach US-Angaben wurde Peking 20 Minuten vor dem Atomtest aus Pjöngjang gewarnt und gab diese Warnung sofort an Südkorea, Japan und die USA weiter.
mehr siehe Link ...jetzt anmelden! Link ...jetzt anmelden!' target='blank
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Zur Geschichte des #VS
FPeregrin
• 18.07.2024
FPeregrin
• 18.07.2024
FPeregrin
• 18.07.2024
Zum Tod von Friedrich Wolff
Der dt. Imp. ab Trump II
FPeregrin
• 17.02.2025
FPeregrin
• 01.02.2025
FPeregrin
• 26.01.2025
Militarismus als "öffentliches Gut"
50. Tt. von Holger Meins
arktika
• 09.11.2024

7
>>>
Epilog
Dieser Beitrag beruht im Kern auf Artikeln, Expertisen und Vorträgen, die der Autor in den vergangenen Jahr...mehr




nd gestern:
Nachruf auf Friedrich Wolff: Still und kundig
Zum Tod des Staranwalts Friedrich Wolff
Frank Schumann...mehr
FPeregrin
• 12.06.2024

7
Jörg Kronauer in der jW von heute:
Vorläufig zweite Liga
EU, USA und Ukraine
Von Jörg Kronauer
Die zweite Liga...mehr




tp heute:
Aufrüstung vs. Demokratie: Wie Militarismus zum öffentlichen Gut erklärt wird
24. Juli 2024 Peter Nowak
...mehr
FPeregrin
• 24.07.2024

1
Etwas reißerisch geschriebener Artikel, aber gut, daß jemand überhaupt erinnert. Denn wer kennt heute noch Holger Meins od...mehr
