DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA14.09.2017, 11:08 Uhr
Nutzer / in
Jaimee
Jaimee
• Hat der BND das TOR-Netzwerk geknackt? Bringt netzpolitik.org gerade:

Geheime Dokumente: Der BND hat das Anonymisierungs-Netzwerk Tor angegriffen und warnt vor dessen Nutzung

Der BND hat ein System zur Überwachung des Tor-Netzwerks entwickelt und Bundesbehörden gewarnt, dass dessen Anonymisierung „unwirksam“ ist. Das geht aus einer Reihe geheimer Dokumente hervor, die wir veröffentlichen. Der Geheimdienst gab einen Prototyp dieser Technik an die NSA, in Erwartung einer Gegenleistung.


Klingt bedenklich...

Link ...jetzt anmelden!
NEUER BEITRAG21.01.2018, 18:14 Uhr
Nutzer / in
GAST
Hat der BND das TOR-Netzwerk geknackt? Wollte eigentlich mit meinem ersten Post im Forum etwas Konstruktives beisteuern, aber aus gegebenem Anlass:

Weiß jemand hier, wie der aktuelle Stand zu TOR ist, ob das noch sicher nutzbar ist und was gegebenenfalls ansonsten in Frage käme?

Besten Dank.
NEUER BEITRAG21.01.2018, 18:41 Uhr
Nutzer / in
Hennes

Hat der BND das TOR-Netzwerk geknackt? Hey,

Nee, einen wirklich neuen Stand kenn ich nicht. Es kommt immer darauf an, vor wem oder was man sich schützen bzw anonym bleiben will. Gegenüber neugierigen (privaten) Webseitenbetreibern reicht Tor zur Verschleierung der IP allemal. Uf Schutz vor professionell agierenden Geheimdiensten bzw Ermittlungsbehörden würde ich mich (schon seit Bekanntwerden der Snowden-Dokumente) definitiv nicht mehr verlassen.
NEUER BEITRAG21.01.2018, 18:49 Uhr
Nutzer / in
GAST
Hat der BND das TOR-Netzwerk geknackt? Danke für das schnelle Feedback. Das ist etwas frustrierend, aber leider auch, wie du bzgl. Snowden sagst, ja nicht mehr sooo überraschend. Auch hier wirds wahrscheinlich wieder kollektive Anstrengung. Umso mehr Leute Gebrauch von TOR, Verschlüsselung etc. machen, umso größer wird der Arbeitsaufwand des BND/VS und umso mehr Resspurcen müssen sie verschwenden/umso mehr geht ihnen durch die Lappen.
NEUER BEITRAG23.01.2018, 01:03 Uhr
EDIT: Hennes
23.01.2018, 01:05 Uhr
Nutzer / in
Hennes

Hat der BND das TOR-Netzwerk geknackt? Wenn nicht total geheime und effektive Cyberwaffen in deutschen Händen noch unbekannt sind (was überhaupt nicht auszuschließen ist), dann wird aktuell keine anlasslose Massenüberwachung stattfinden, sondern nur gezielte Attacken gegen ausgewählte targets. Für ein knacken aller Verbindungen ist der Aufwand viel zu groß, schon jetzt.

Insofern, allgemeiner Schutz: ja, spezifischer: nein.

PS: bei allen bekannten und erfolgreichen Angriffsszenarien gegen TOR spielt die Anzahl der Knoten, die in den Händen der Angreifer sind (oder abgeschöpft werden) eine entscheidende Rolle. Da müsste man also hingucken. Inwieweit die Dienste hier international kooperieren weiß ich nicht.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Militarismus als "öffentliches Gut"
tp heute: Aufrüstung vs. Demokratie: Wie Militarismus zum öffentlichen Gut erklärt wird 24. Juli 2024 Peter Nowak ...mehr FPeregrin 24.07.2024
BRICS/BRICS+: Mehr als "Kampf gegen den Dollar"! ..
1
Volker Hermsdorf kommentiert dies in derselben jW folgendermaßen: Havanna wappnet sich Kuba will BRICS-Gruppe beitreten ...mehr arktika 09.10.2024
Zur Selbstauflösung der PKK
NEU
nd gestern: PKK vor der Selbstauflösung Kurdische Arbeiterpartei hält Konferenz von »historischer Bedeutung« ab ...mehr FPeregrin 12.05.2025
Thälmann: 80. Todestag
Zum 80. Todestag des Genossen Ernst "Teddy" Thälmann gibt es heute eine jW-Beilage, die hiermit dokumentiert sei: FPeregrin 14.08.2024