|
•NEUES THEMA19.03.2018, 17:12 Uhr
Nutzer / in | |
MrLeft | |
|
|
• 12.04.2018, 20:00: RoteZone: Deutsch-Türkische Freundschaft mordet in Kurdistan
Neuer Termin am 12.04.2018 um 20:00 Uhr:
12.04.2018, 20:00: RoteZone: Deutsch-Türkische Freundschaft mordet in Kurdistan
"Seit Beginn des Jahres 2018 sind sich die hiesigen Medien einig: es herrsche Tauwetter zwischen Deutschland und der Türkei – es werde nun alles daran gelegt die Beziehung zu stärken und Situationen zu deeskalieren. Was war passiert? Es wurden Übereinkommen getroffen in Fragen u.a. der Flüchtlingspolitik und der Waffenexporte.
In diesem Auf und Ab der Beziehung gibt es jedoch eine Konstante: die gemeinsame Eskalation des Krieges in Kurdistan.
Mit dem Referenten Martin Dolzer, Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, wollen wir über diese Entwicklung und die geopolitische Situation im Nahen Osten diskutieren. Martin Dolzer war in der Türkei und Kurdistan Teilnehmer an vielen Delegationsreisen und ist Autor des Buches "Der türkisch-kurdische Konflikt – Menschenrechte-Frieden-Demokratie in einem europäischen Land?"
Ab 19 Uhr: Kneipe
Um 20 Uhr: Veranstaltungsbeginn
Ganzer Veranstaltungstext: Link ...jetzt anmelden!"
Zum Kalender: Link ...jetzt anmelden!
12.04.2018, 20:00: RoteZone: Deutsch-Türkische Freundschaft mordet in Kurdistan
"Seit Beginn des Jahres 2018 sind sich die hiesigen Medien einig: es herrsche Tauwetter zwischen Deutschland und der Türkei – es werde nun alles daran gelegt die Beziehung zu stärken und Situationen zu deeskalieren. Was war passiert? Es wurden Übereinkommen getroffen in Fragen u.a. der Flüchtlingspolitik und der Waffenexporte.
In diesem Auf und Ab der Beziehung gibt es jedoch eine Konstante: die gemeinsame Eskalation des Krieges in Kurdistan.
Mit dem Referenten Martin Dolzer, Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, wollen wir über diese Entwicklung und die geopolitische Situation im Nahen Osten diskutieren. Martin Dolzer war in der Türkei und Kurdistan Teilnehmer an vielen Delegationsreisen und ist Autor des Buches "Der türkisch-kurdische Konflikt – Menschenrechte-Frieden-Demokratie in einem europäischen Land?"
Ab 19 Uhr: Kneipe
Um 20 Uhr: Veranstaltungsbeginn
Ganzer Veranstaltungstext: Link ...jetzt anmelden!"
Zum Kalender: Link ...jetzt anmelden!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
200 J. Konvention von Tauroggen
FPeregrin
• 02.01.2023
Westbank: zionistische Vertreibungspolitik
USA: Schuldenobergrenze erreicht, bald pleite?
100 Jahre UdSSR
arktika
• 13.01.2023
arktika
• 13.01.2023
arktika
• 13.01.2023
Zur Geschichte der 'Roten Kapelle'
FPeregrin
NEU
17.02.2023
FPeregrin
NEU
17.02.2023
FPeregrin
• 22.12.2022
Schweden: Antikommunistische Schikanen

1
>>>
Abfall von Napoleon
Derweil bekam die napoleonische Hegemonie über Europa erste Risse. England war von der Kontine...mehr


Israel setzt auf der Westbank gerade zur größten Vertreibung seit 1967 an. Konnte man sich damals - und davor - vielleicht ...mehr
FPeregrin
• 14.06.2022

Im 'Online extra' der jW vom 19.Jan. findet sich die Info, daß die USA ihre "Schuldenobergrenze" erreicht hätten, demnach a...mehr
arktika
• 20.01.2023

6
>>>>>
Die Sowjetunion zwang die Kolonialmächte zur Dekolonisierung, Hunderte Millionen Menschen konnten alsbald ihr Leben...mehr




16
>>>
Kritik am Rassismus
Ganz nebenbei hebt sie in ihrer Dissertation John Brown, den berühmten Kämpfer gegen Sklavere...mehr




RedGlobe vorgestern:
Kommunistische Partei Schwedens darf nicht unter ihrem Namen kandidieren
In diesem Frühjahr wurde...mehr
FPeregrin
• 13.06.2022