1
|
|
•NEUES THEMA12.10.2011, 14:03 Uhr
Nutzer / in | |
IvanDrago | |
|
|
• Merkel besucht Vietnam
Link ...jetzt anmelden!
Zwar besitzt Vietnam noch ein Außenhandelsüberschuss zu der BRD, allerdings wird wie im Text auch steht die Investitionen nicht ohne politische Konsequenzen für Vietnman bleiben... Ist die Frage inwieweit die BRD da Druck ausüben kann, oder ob das nur leeres Gelärme ist um das Angagement ideologisch zu vertreten...
In der Mongolei soll es darum gehen den Chinesischen Einfluss hauptssächlich im Bereich der "Seltenen Erden" und anderer Rohstoffe zurückzudrängen.
Zwar besitzt Vietnam noch ein Außenhandelsüberschuss zu der BRD, allerdings wird wie im Text auch steht die Investitionen nicht ohne politische Konsequenzen für Vietnman bleiben... Ist die Frage inwieweit die BRD da Druck ausüben kann, oder ob das nur leeres Gelärme ist um das Angagement ideologisch zu vertreten...
In der Mongolei soll es darum gehen den Chinesischen Einfluss hauptssächlich im Bereich der "Seltenen Erden" und anderer Rohstoffe zurückzudrängen.
•NEUER BEITRAG13.10.2011, 12:24 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|


Zu den "Seltenen Erden" (die übrigens gar nicht so selten sind):
Selbst das seltenste Metall dieser 17 Seltenen Erden kommt in der Natur häufiger vor als Gold.
Dass die VR China derzeit (stand 2010) weltweit ca. 97% aller Seltenen Erden fördert, trifft zu. Aber das liegt nur daran, dass in anderen Staaten die Förderung eingestellt wurde, weil der Aufwand hoch und die Förderung kostspielig ist. Außerdem werden beim Abbau eine Menge giftiger Stoffe eingesetzt, weshalb die Umweltschäden entsprechend hoch sind.
Die kapitalistischen Staaten hatten sich wohl ausgerechnet, dass sie all diese Kosten einsparen und stattdessen billig in China einkaufen gehen könnten. Da die VR China ihre Seltene Erden Vorkommen aber größtenteils für die heimische Produktion benötigt (lediglich ca. 25% wurden für den Export reserviert), sitzen einige nun auf dem Trockenen und beschweren sich bitterlich. Hätten sie ihre eigenen Anlagen vorher nicht geschlossen, gäbe es auch keinen Grund so aufzuheulen.
Neben China gibt es große Vorkommen in Australien, Kanada, Indien , Brasilien, auf Grönland, in Malaysia, Südkorea sowie Vietnam.
Das ganze Seltene Erden Gejammer ist also großer Mumpitz.
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Nord-IRL: Sprachpolitik
arktika
• 27.12.2022
9. Amerikagipfel - Kacken USA im Vorfeld außenpo..
Ende der Dollardominanz in Sicht?
Dima
NEU
31.01.2023
arktika
• 30.01.2023
arktika
• 30.01.2023
200 J. Konvention von Tauroggen
FPeregrin
• 02.01.2023
Zur Geschichte der 'Roten Kapelle'
FPeregrin
NEU
17.02.2023
FPeregrin
NEU
17.02.2023
FPeregrin
• 22.12.2022
Großbritannien: siegreiche Arbeitskämpfe im Haf..

1
Das ist ja nun wirklich allerhöchste Zeit, daß "Irisch" in Nordirland endlich mal anerkannt wird! Auch wenn der Status, den...mehr


Diese Frage stellt sich. Denn deren Ankündigung, Kuba, Nicaragua und Venezuela vom 9. Amerikagipfel in Los Angeles in gut zw...mehr
arktika
• 23.05.2022

3
Danke Arktika! Sehr interessant!
(sorry, too tired to write in German).. there are in the western Media a lot of debates ...mehr




1
>>>
Abfall von Napoleon
Derweil bekam die napoleonische Hegemonie über Europa erste Risse. England war von der Kontine...mehr


16
>>>
Kritik am Rassismus
Ganz nebenbei hebt sie in ihrer Dissertation John Brown, den berühmten Kämpfer gegen Sklavere...mehr




Wie die ZdA am19. November berichtet, haben die HafenarbeiterInnen in Liverpool einen wichtigen Sieg errungen. Und auch in an...mehr
arktika
• 21.11.2022