1
|
|
•NEUES THEMA11.05.2017, 14:40 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|
• Ermordung Philipp Müllers vor 65 Jahren
Nur zur Erinnerung:
Heute vor 65 Jahren, am 11.05.1952, wurde Philipp Müller, Gewerkschafter, Kommunist, Mitglied der FDJ, Gegner der Remilitarisierung, von der BRD-Polizei in Essen ermordet.
Heute vor 65 Jahren, am 11.05.1952, wurde Philipp Müller, Gewerkschafter, Kommunist, Mitglied der FDJ, Gegner der Remilitarisierung, von der BRD-Polizei in Essen ermordet.
•NEUER BEITRAG14.05.2017, 10:26 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|

Vor 65 Jahren wurde am 11.05.1952 der Münchner Jungkommunist Philipp Müller in Essen durch die BRD-Polizei ermordet. Wir bringen dazu einen Artikel aus der Zeitschrift „Ossietzky“ Nr. 8 aus dem Jahr 2002, einen Artikel aus der Jungen Welt von Mai 1972 sowie einen kurzen Auszug aus dem Buch „Philipp Müller, Held der Nation“ von Walther Pollatschek erschienen im Verlag Neues Leben Berlin im Jahr 1952.
Ehre sei dem Andenken an Philipp Müller!
Die Beiträge unter
Link ...jetzt anmelden!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Tschechien: Die Abwege der KSÄŒM
Geschichte der Migrationspolitik des dt. Imp.
FPeregrin
• 16.11.2024
FPeregrin
• 16.11.2024
FPeregrin
• 16.11.2024
Richard Sorge - Kundschafter des Friedens
arktika
• 07.11.2024
technischer Jahresrückblick 2024
Namibia: Zum Tod von Sam Nujoma
FPeregrin
• 09.02.2025

Nach der EU-Wahl sind die Abgeordneten der KSÄŒM aus der GUE/NGL-Fraktion ausgetreten und haben sich dem BSW angewanzt, wobei...mehr
FPeregrin
• 21.07.2024

8
>>>
Die Uhr lässt sich nicht zurückdrehen
Dabei ist Italien in den vergangenen drei Jahrzehnten aufgrund von Migratio...mehr




1
Zweigeteilte Erinnerung
Erst als die UdSSR 1964 mit der posthumen Ehrung als »Held der Sowjetunion« die Spionagetätigke...mehr


Liebe Freunde, wie immer zum Jahresende präsentieren wir einen kleinen Querschnitt unserer Foren- und Nutzerdatenbanken...mehr
AG Technik
• 31.12.2024

1
>>>
Hilfe von DDR und Kuba
1977 nahm die SWAPO unter Führung Nujomas, der schon 1962 erstmals die DDR besucht hatte, o...mehr
