DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA05.07.2016, 12:28 Uhr
Nutzer / in
Hennes

• Internetkapitalismus? Its a bug, not a feature... Haha, ich lach mich weg: "Blockchain" wurde - auch von der FAZ...- als Wunderding gefeiert, die digitale Revolution im Kapitalismus, erfunden von so einem Wundermilchbubi. Nun bricht das tolle Kartenhaus in sich zusammen. Muss das Genie mal überlegen was es da macht:

Der 50-Millionen-Raub

Ein digitaler Bankräuber hat 50 Millionen Dollar erbeutet – und fühlt sich dabei noch im Recht. Gibt es noch Hoffnungen das Geld zurück zu holen?

Die Investoren waren begeistert. „Blockchain“ ist der Hit der Stunde, das Schlagwort lässt digitalen Erneuerern die Herzen höher schlagen. Jeder will bei dem Geschäft der Zukunft dabei sein, und Buterin ist einer der klügsten Köpfe dahinter. 160 Millionen Dollar sammelte er ein, vor wenigen Wochen startete sein Projekt, „The DAO“ genannt, mit gigantischen Erwartungen – jetzt sind 50 Millionen Dollar weg.

„Größte Neuerung seit der Erfindung des Internets“
Abgezweigt hat es ein Angreifer, der eine Schwachstelle des Programms gefunden hat. Vor zwanzig Tagen hat er über Stunden Geld über ein und das gleiche Manöver abfließen lassen, bevor er gestoppt werden konnte. „Wir fixen das und melden uns asap“, versprach Buterin den verstörten Investoren schnell. Der Witz ist: Das Geld ist nicht verschwunden. Die Beklauten wissen genau, wo es steckt, auch hat der Angreifer, so sieht es das Programm vor, 27 Tage lang keinen Zugriff auf die Millionen. So lange hat Buterin mit seinen Leuten Zeit, zu überlegen, wie sie das Geld zurückbekommen können. Ob die Einzahler etwas von ihren Millionen wiedersehen, ist trotzdem ungewiss....

Und nun, was passiert jetzt mit den 50 Millionen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten: Buterins Team kann das Programm auf einen Zeitpunkt vor dem Angriff zurücksetzen, dann wäre alles Geld wieder da, wo es hin soll. Das aber wäre ein Desaster für die Technologie, der Eingriff bedeutet das Ende der Grundidee. Denn damit wäre klar: Zumindest die Blockchain-Programmierer selbst können ihr System im Nachhinein hacken oder manipulieren.


Link ...jetzt anmelden!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Splitter zur Geschichte des KB
2
>>> Die Jungle.World resumierte am 14. November 2013: Die Geschichte der K-Gruppen bei den Grünen Der große Irrtu...mehr FPeregrin 21.07.2024
FPeregrin 21.07.2024
technischer Jahresrückblick 2024
Liebe Freunde, wie immer zum Jahresende präsentieren wir einen kleinen Querschnitt unserer Foren- und Nutzerdatenbanken...mehr AG Technik 31.12.2024
Bergarbeiterstreik GB 1984/85 - Konsequenzen, Leh..
Die Älteren werden sich sicherlich an ihn erinnern, die Jüngeren kennen ihn vielleicht vermittelt über den Film "Pride" .....mehr arktika 14.02.2024
VR China und die U-Boot-Ortung
1
Auf strategischer Ebene kann die neue Ortungstechnologie China dabei helfen, das Südchinesische Meer als geschützte Bastion...mehr arktika 11.02.2025
China, Taiwan, USA ... - der nächste "heiße" Kr..
2
>>>>> Gleichzeitig provoziert die separatistische Führung der Insel Peking unablässig – auch dies ist Teil der "Salami...mehr arktika 22.10.2024
arktika 22.10.2024
Zur Geschichte des Siedlerkolonialismus
2
Der rechtsextreme Finanzminister Bezalel Smotrich propagiert die Reduzierung der Bevölkerung in Gaza von zwei Millionen auf ...mehr arktika 12.12.2024
FPeregrin 10.12.2024