2
|
|
•NEUES THEMA09.03.2018, 12:50 Uhr
Nutzer / in | |
radon | |
|
|
• Generationenwechsel in Kuba
Das neue kubanische Parlament wird am Sonntag direkt gewählt. Danach wird ein junges Gesicht das revolutionäre Land weiter leiten.
Link ...jetzt anmelden!
Link ...jetzt anmelden!
•NEUER BEITRAG09.03.2018, 17:42 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Link ...jetzt anmelden!
Meines Wissens soll dann irgendwann im April der mögliche Nachfolger von Raúl bekannt gegeben werden. Ich glaube, 11. April gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr, woher ich das genau habe.
In der besagten jW-Ausgabe wird ein möglicher Kandidat gehandelt:
"Wie der scheidende Präsident Raúl Castro kürzlich vor Journalisten andeutete, könnte das neugewählte Parlament seine Sitzungen bereits in diesem Jahr wieder im Kapitol von Havanna abhalten. Das in Kuba »Capitolio« genannte Gebäude soll nach einer aufwendigen Renovierung künftig wieder Sitz der kubanischen Legislative sein. Mit Spannung wird nicht nur in Kuba erwartet, wer als Nachfolger von Raúl Castro zum Präsidenten der Republik gewählt wird. Als aussichtsreichster Kandidat wird dessen derzeitiger erster Stellvertreter und ehemalige Bildungsminister, Miguel DÃaz-Canel, gehandelt. Der 57jährige Elektronikingenieur und frühere Oberstleutnant der Revolutionären Streitkräfte gilt als erfahrener Politmanager.
Im Jahr 2003 war DÃaz-Canel auf Vorschlag Raúl Castros mit 43 Jahren als bis dahin jüngster Politiker in das Politbüro der PCC gewählt worden. Von Mai 2009 bis März 2012 war er Minister für Hochschulbildung. Im Februar 2013 wurde er als Nachfolger des Comandante José Ramón Machado Ventura zum Ersten Vizepräsidenten des Staatsrats gewählt und ist seitdem in Kuba die »Nummer zwei« nach Raúl Castro. Eine Woche vor der Wahl hob DÃaz-Canel am Sonntag auf einer Veranstaltung in Santa Clara die »historische Bedeutung dieser Wahlen« hervor, »die inmitten einer schwierigen internationalen Lage stattfinden, die durch die Verschärfung der Blockade gegen Kuba und die Versuche der USA gekennzeichnet ist, die Revolution zu zerstören«."
•NEUER BEITRAG09.03.2018, 17:49 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|

Kürzlich erschien ein neues Buch mit gesammelten Reden und Aufsätzen von Raúl Castro. Dürfte man auch in Deutschland beziehen können, vermute ich. Wer also etwas Spanisch kann, sollte da vielleicht mal reinlesen.
Link ...jetzt anmelden!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
technischer Jahresrückblick 2022
arktika
• 01.01.2023
UMFRAGEWie geht es mit Sahra Wagenknecht politisch weite..
FPeregrin
• 07.03.2023
Hezekiel
• 04.03.2023
Valparaiso
• 04.03.2023
Chile - nicht nur billiger Rohstofflieferant!
arktika
• 26.05.2023
200 J. Konvention von Tauroggen
FPeregrin
• 02.01.2023

1
Danke an die AG Technik für die interessante Zusammenstellung.
...wir wollen, dass das so weiter geht und noch viel mehr wi...mehr


3
Es gab auch mal (2019) eine Umfrage zur Zukinft von 'aufstehen', deren Ergebnis so in etwa eingetreten ist:
Was diese Umf...mehr




1
Auch in Argentinien wird an einem Gesetzentwurf gearbeitet, der die Industrialisierung von Lithium im Land fördern soll. Bi...mehr


1
>>>
Abfall von Napoleon
Derweil bekam die napoleonische Hegemonie über Europa erste Risse. England war von der Kontine...mehr
