DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA10.02.2010, 02:26 Uhr
 Kollektiv 
secarts.org Redaktion
• Newsletter vom 10.02.2010 Newsletter vom 10.02.2010Howdy Freunde, Genossen, verehrte Leserschaft!

Seit ein paar Jahren florieren bekanntlich die sogenannten "sozialen Netzwerke" von der Kategorie "StudiVZ", "facebook" und "wer-kennt-wen". Man muss diesen Kram nicht mögen. Aber da dort 'ne Menge los ist, macht das Ignorieren auch keinen Sinn: Wenn man wen erreichen möchte, stellt man sich ja - als musischer Künstler, beispielsweise - auch nicht in seinen Heizungskeller, um Musik zu machen, sondern tritt lieber bei einem öffentlichen Konzert vor möglichst vielen Menschen auf.

Künstler sind wir hier in gewissem Sinne auch. Zwar eher im groben Gewerbe tätig; da, wo aus dem Quader Zukunft die Diktatur des Proletariats herausgemeißelt werden soll. Aber nunja: auch wir wollen und müssen die Leute da abholen, wo sie stehen, wie man so schön sagt.

Diese Orte sind heutzutage nicht zuletzt die "sozialen Netzwerke"; gerade für die Jüngeren und Web-Affinen unter uns. Was diese Netzwerke können, machen wir hier zwar schon lange (und deutlich länger als manches "startup"), mit Gruppenfunktionen, Freundeslisten, personalisierten Profilen, etc. - aber unsere Ausrichtung ist ja nicht, möglichst viele Leute hier hereinzuziehen, sondern politisch zu arbeiten. In den sozialen Netzwerken sind mittlerweile Millionen registriert - und auch die wollen wir noch erreichen.
Das geht zum Beispiel in Form von Link ...jetzt anmelden! -Gruppen oder ähnlichem; je nachdem, wie sich das in den einzelnen Netzwerken einrichten lässt. Da sollen unter anderem die neuesten Artikel gepostet, zu Veranstaltungen mobilisiert und Neuigkeiten bekannt gemacht werden. Höchstwahrscheinlich sind auch etliche unserer Nutzer in solchen Netzwerken aktiv. Und ganz sicher sind dort viele unterwegs, die uns noch nicht kennen, aber kennenlernen sollten. Warum? Ganz einfach: weil wir die Guten sind. Und weil dieses kapitalistische System gegen die Wand fährt und später niemand behaupten können soll, er hätte das nicht geahnt.

Und deshalb: fügt uns dort zu euren Freunden hinzu. Tretet unseren Gruppen bei. Und ladet weitere Freunde ein, in unsere Gruppen einzutreten oder unsere Seiten zu adden! So können wir unsere Reichweite erhöhen, neue Leser erreichen und wirkungsvoller ein - wenigstens kleines - Gegengewicht zu den kapitalstarken Konkurrenten der Mainstream-Medienbranche aufbauen.


Links, auf der secarts.org-Startseite, ganz am Rand, ist eine neue Box eingeblendet, die verschiedene Links zu unseren diversen Auftritten in unterschiedlichen Netzwerken bereitstellt. Eine kleine Liste schicken wir euch hier gleich mal mit:

- Wir sind bspw. bei Facebook. Dort gibt's seit ein paar Tagen eine Link ...jetzt anmelden! (http://www.facebook.com/pages/secartsorg-unofficial-world-w-
ide-web-avantgarde/339093645960) Link ...jetzt anmelden!' target='blank, auf der alle neuen Artikel erscheinen - und auf dieser Seite kann man sich als Fan eintragen. Wär' das nicht mal was, "Fan von secarts.org"?!

- Oder aber in den StudiVZ-/meinVZ-Netzwerken. Wir haben eine zwar noch kleine, aber dafür umso schickere Link ...jetzt anmelden! (http://www.meinvz.net/Groups/Overview/8cb8e14fcfb9615e Link ...jetzt anmelden!' target='blank), in der DU gerne gesehen bist!

- Schon seit längerem gibt es einen Link ...jetzt anmelden! auf Twitter. Dieses Twitter ist zwar wirklich albern, bietet nur 160 Zeichen Platz pro Nachricht und fällt damit auf den primitiven Kommunikationsstandard von SMS zurück, kann aber ganz ähnlich wie ein Newsfeed genutzt werden (http://twitter.com/secarts Link ...jetzt anmelden!' target='blank) - probier's doch mal aus!

- Soweit, so gut. Auch auf mySpace (http://www.myspace.com/secarts Link ...jetzt anmelden!' target='blank) und wer-kennt-wen.de (http://www.wer-kennt-wen.de/club_0x1oco7l_fans___039_n_frie-
nds_of_secarts_org.html Link ...jetzt anmelden!' target='blank) sind wir vertreten; dort allerdings erst in einem simplen Frühstadium der sozialen Vernetzerei. Aber das kann ja noch besser werden - mit Dir als Freund/Freundin zum Beispiel!


Genau aus denselben Gründen, aus denen wir versuchen, unsere Weiterverlinkungen zu erhöhen, bei Google und Konsorten recht weit oben zu stehen und unsere Artikel zur Weiterverbreitung zu offerieren, sind wir auch bei diesen "sozialen Netzwerken" präsent. Um unsere Ansichten bekannt zu machen, und um neue Leser, Mitkämpfer und Genossen zu gewinnen. Es geht nicht darum, unsere Aktivitäten von dieser Webseite weg auf andere, kommerziell betriebene (und viel unsichere) Internetangebote zu verlagern - dementsprechend sind die Forenfunktionen in den Netzwerken auch nicht aktiviert: Inhaltliches sollte auf secarts.org diskutiert werden. Wohl aber können wir uns dort bekannt machen, was uns anders nicht so einfach gelingen würde. Und das gilt's zu nutzen!

Also denn - wir sehen uns! Vielleicht im "social network" deiner Wahl - und sicherlich auf secarts.org!

In diesem Sinne - bleibt sauber!
Eure secarts.org Redaktion.
-> dieser Newsletter lässt sich auch per Mail abonnieren: hier Link ...jetzt anmelden!!
• Schau mal: ziemlich ähnliche Diskussionen in den www.secarts.org-Foren
Newsletter vom 27.03.2012
Newsletter vom 27.03.2012Liebe Leser, Freunde und Genossen, die Kolleginnen und Kollegen im Stahlwerk des Industriellen Nikolaos Manesis in Aspropyrgos (nahe Athen) stehen seit Oktober im Streik. Der Unternehmer ve...mehr secarts.org Redaktion 27.03.2012
Newsletter vom 26.05.2007
Newsletter vom 26.05.2007Auf nach Venezuela! Weltfestspiel-Geburtstag und Revolution besuchen Der 60. Geburtstag der Weltfestspiele (Infos unten) wird im August diesen Jahres in Caracas, Venezuela gefeiert. 2.500 ...mehr secarts.org Redaktion 26.05.2007
Newsletter vom 08.01.2017: Auf ein Neues!
Liebe Freunde, Leser und Genossen secarts.org geht in das fünfzehnte Jahr seines Bestehens - wir hätten nicht gedacht, dass unsere mittlerweile antike Software derart lange durchhält. Doch mit Ach und Krach, nac...mehr secarts.org Redaktion 08.01.2017
Newsletter vom 09.03.2017
Liebe Leser und Nutzer, Seit rund 9 Jahren sieht secarts.org im Wesentlichen so aus, wie es aussieht: Natürlich ziemlich geil, aber eben mittlerweile auch alt. Es wird höchste Zeit, und deshalb steht eine grafisc...mehr AG Technik 09.03.2017
Newsletter vom 22.11.2010
Newsletter vom 22.11.2010Liebe Freunde und Geossen! secarts.org wird in diesem Jahr erstmals ein Nutzer-, Macher- und Aktivistentreffen durchführen. Dieses Treffen soll dem Kennenlernen und Erfahrungsaustausch die...mehr AG Aktivistentreffen 22.11.2010
Newsletter vom 28.04.2011
Newsletter vom 28.04.2011Liebe Freunde, Leser und Genossen! Vom 2. bis zum 5. Juni 2011 ("Himmelfahrt") lädt www.secarts.org zur dritten Konferenz "der Hauptfeind steht im eigenen Land" nach Göttingen ein. Wie sc...mehr Org Hauptfeindkonfer.. 28.04.2011