|
•NEUES THEMA10.05.2009, 22:03 Uhr
Kollektiv | |
AG AgitProp | |
|
|
• Newsletter vom 10.05.2009
Newsletter vom 10.05.2009Verehrte Genossen - Freunde - Leser!
Ein Gespenst geht um in der Welt - das Gespenst der Rezession! Alle Mächte des alten Kapitalismus haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dieses Gespenst verbündet; Merkel und Steinbrück, Obama und Sarkozy, amerikanische Spekulanten und deutsche Bankiers.
Krise des Systems..?
Das System der „freien Marktwirtschaft“ jedenfalls ist in seinen Grundfesten erschüttert. Täglich liest man die zu Hiobsbotschaften aufgeblasenen Nachrichtenmeldungen über Pleiten oder Verlustmeldungen dieser oder jener - vorzüglich ausländischer - Banken und Betriebe, die sich daraufhin ihre Taschen aus der jeweiligen Staatskasse auffüllen dürfen. Natürlich zum Wohl der Nation und obendrein des braven Steuerzahlers.
...das System ist die Krise!
Es ist Zeit, sich über Zusammenhänge und Ursachen dieser Entwicklung Gedanken zu machen. Diese Krise ist längst keine reine Finanzkrise mehr; die Industrieunternehmen beginnen bereits, sich auf Umsatzeinbrüche und weitere Rationalisierungswellen einzustellen. Was das heißt, ist klar: Stagnierende Löhne, zunehmende Arbeitslosigkeit, noch schlimmere Ausbildungsaussichten und Rückgang des Wirtschaftswachstums bis weit in den negativen Bereich. Und das ist nur die kurzfristige Perspektive. Zudem ist die jetzige Krise die größte ihrer Art seit 1929, und die verheerenden Folgen der damaligen „Welt“wirtschaftskrise, die über den rein ökonomischen Bereich hinausgingen, sind uns allen noch im Gedächtnis. Aus den Lehren der Geschichte kann man lernen. Aus den periodischen Krisen des Kapitalismus kann man lernen, dass dieses System nicht mehr funktioniert; dass es im Gegenteil immer mehr Menschen systematisch in die Armut und an den Rand der Gesellschaft drängt. Der Kapitalismus ist schon lange keine Antwort mehr, sondern hinterlässt nur viele Fragen...
SYSTEM CRASH
Wir wollen an Antworten arbeiten. Gemeinsam mit euch; mit allen, die Interesse an wissenschaftlichen, marxistischen Erklärungsansätzen zu Wirtschaftskrise, Rezession und politischer Ökonomie haben. Denn die Klärung dieser Fragen ist die Bedingung, um richtig mit der Etappe, in der wir uns befinden, umgehen zu können: kommende Massenarbeitslosigkeit, weitere Atomisierung sozialer Systeme und Zusammenhänge, Hetze durch nationalistische und faschistische Demagogen jeglicher Couleur...
Dazu haben wir bereits Ende letzten Jahres gemeinsam mit der DKP und der Kommunistischen Arbeiterzeitung (KAZ) eine gut besuchte öffentliche Veranstaltung in der schönen Stadt Göttingen durchgeführt, die wir nun - mit unterschiedlichen Mitveranstaltern - in anderen Orten wiederholen werden. Zwei Termine stehen bereits fest:
» 15.05.2009
19:30 Uhr, Wiener Cafe, Schalker Str. 157, Gelsenkirchen.
Gemeinsame Veranstaltung vom secarts.org-Ortskollektiv Ruhrpott mit der VVN-BdA Gelsenkirchen. [-> mehr Link ...jetzt anmelden!' target='blank]
» 09.06.2009
18 Uhr, Carl-Zeiss-Str. 3, Uni-Campus, Hörsaal 4, Jena.
Gemeinsame Veranstaltung vom secarts.org-Ortskollektiv Thüringen und der Assoziation Marxistischer Studierender (AMS) Jena.
Ihr seid herzlich eingeladen, dort teilzunehmen.
...ihr würdet schon ganz gerne kommen, aber das ist euch zu weit weg? Dann macht doch selbst eine Veranstaltung, gerne mit uns zusammen, gerne auch mit Referenten aus dem Kollektiv secarts.org. Sprecht uns an Link ...jetzt anmelden!' target='blank! Wir regeln das zusammen!
Viele Grüße, und:
bleibt sauber!
secarts [für die secarts.org-AG AgitProp]-> dieser Newsletter lässt sich auch per Mail abonnieren: hier Link ...jetzt anmelden!!-> versandt an:
Ein Gespenst geht um in der Welt - das Gespenst der Rezession! Alle Mächte des alten Kapitalismus haben sich zu einer heiligen Hetzjagd gegen dieses Gespenst verbündet; Merkel und Steinbrück, Obama und Sarkozy, amerikanische Spekulanten und deutsche Bankiers.
Krise des Systems..?
Das System der „freien Marktwirtschaft“ jedenfalls ist in seinen Grundfesten erschüttert. Täglich liest man die zu Hiobsbotschaften aufgeblasenen Nachrichtenmeldungen über Pleiten oder Verlustmeldungen dieser oder jener - vorzüglich ausländischer - Banken und Betriebe, die sich daraufhin ihre Taschen aus der jeweiligen Staatskasse auffüllen dürfen. Natürlich zum Wohl der Nation und obendrein des braven Steuerzahlers.
...das System ist die Krise!
Es ist Zeit, sich über Zusammenhänge und Ursachen dieser Entwicklung Gedanken zu machen. Diese Krise ist längst keine reine Finanzkrise mehr; die Industrieunternehmen beginnen bereits, sich auf Umsatzeinbrüche und weitere Rationalisierungswellen einzustellen. Was das heißt, ist klar: Stagnierende Löhne, zunehmende Arbeitslosigkeit, noch schlimmere Ausbildungsaussichten und Rückgang des Wirtschaftswachstums bis weit in den negativen Bereich. Und das ist nur die kurzfristige Perspektive. Zudem ist die jetzige Krise die größte ihrer Art seit 1929, und die verheerenden Folgen der damaligen „Welt“wirtschaftskrise, die über den rein ökonomischen Bereich hinausgingen, sind uns allen noch im Gedächtnis. Aus den Lehren der Geschichte kann man lernen. Aus den periodischen Krisen des Kapitalismus kann man lernen, dass dieses System nicht mehr funktioniert; dass es im Gegenteil immer mehr Menschen systematisch in die Armut und an den Rand der Gesellschaft drängt. Der Kapitalismus ist schon lange keine Antwort mehr, sondern hinterlässt nur viele Fragen...
SYSTEM CRASH
Wir wollen an Antworten arbeiten. Gemeinsam mit euch; mit allen, die Interesse an wissenschaftlichen, marxistischen Erklärungsansätzen zu Wirtschaftskrise, Rezession und politischer Ökonomie haben. Denn die Klärung dieser Fragen ist die Bedingung, um richtig mit der Etappe, in der wir uns befinden, umgehen zu können: kommende Massenarbeitslosigkeit, weitere Atomisierung sozialer Systeme und Zusammenhänge, Hetze durch nationalistische und faschistische Demagogen jeglicher Couleur...
Dazu haben wir bereits Ende letzten Jahres gemeinsam mit der DKP und der Kommunistischen Arbeiterzeitung (KAZ) eine gut besuchte öffentliche Veranstaltung in der schönen Stadt Göttingen durchgeführt, die wir nun - mit unterschiedlichen Mitveranstaltern - in anderen Orten wiederholen werden. Zwei Termine stehen bereits fest:
» 15.05.2009
19:30 Uhr, Wiener Cafe, Schalker Str. 157, Gelsenkirchen.
Gemeinsame Veranstaltung vom secarts.org-Ortskollektiv Ruhrpott mit der VVN-BdA Gelsenkirchen. [-> mehr Link ...jetzt anmelden!' target='blank]
» 09.06.2009
18 Uhr, Carl-Zeiss-Str. 3, Uni-Campus, Hörsaal 4, Jena.
Gemeinsame Veranstaltung vom secarts.org-Ortskollektiv Thüringen und der Assoziation Marxistischer Studierender (AMS) Jena.
Ihr seid herzlich eingeladen, dort teilzunehmen.
...ihr würdet schon ganz gerne kommen, aber das ist euch zu weit weg? Dann macht doch selbst eine Veranstaltung, gerne mit uns zusammen, gerne auch mit Referenten aus dem Kollektiv secarts.org. Sprecht uns an Link ...jetzt anmelden!' target='blank! Wir regeln das zusammen!
Viele Grüße, und:
bleibt sauber!
secarts [für die secarts.org-AG AgitProp]-> dieser Newsletter lässt sich auch per Mail abonnieren: hier Link ...jetzt anmelden!!-> versandt an:
• Schau mal: ziemlich ähnliche Diskussionen in den www.secarts.org-Foren
Newsletter vom 06.01.2015
Newsletter vom 27.03.2012
Newsletter vom 22.11.2010
Newsletter vom 28.02.2007
Newsletter vom 26.05.2007
Newsletter vom 09.03.2017

Newsletter vom 06.01.2015 Liebe Freunde, Nach einem umfangreichen Software-Update und einem damit verbundenen teilweisen Ausfall der Webseite ist secarts.org wieder vollständig verfügbar. Eine akute SicherheitslÃ...mehr
secarts.org Redaktion
• 06.01.2015

Newsletter vom 27.03.2012Liebe Leser, Freunde und Genossen, die Kolleginnen und Kollegen im Stahlwerk des Industriellen Nikolaos Manesis in Aspropyrgos (nahe Athen) stehen seit Oktober im Streik. Der Unternehmer ve...mehr
secarts.org Redaktion
• 27.03.2012

Newsletter vom 22.11.2010Liebe Freunde und Geossen! secarts.org wird in diesem Jahr erstmals ein Nutzer-, Macher- und Aktivistentreffen durchführen. Dieses Treffen soll dem Kennenlernen und Erfahrungsaustausch die...mehr
AG Aktivistentreffen
• 22.11.2010

Newsletter vom 28.02.2007Liebe Leser, Nutzer und Freunde, nach längerer Pause steht mal wieder Größeres in's Haus: eine geplante Um- bzw. Neuprogrammierung dieser unserer Webseite! Erforderlich geworden ist die...mehr
AG Technik
• 28.02.2007

Newsletter vom 26.05.2007Auf nach Venezuela! Weltfestspiel-Geburtstag und Revolution besuchen Der 60. Geburtstag der Weltfestspiele (Infos unten) wird im August diesen Jahres in Caracas, Venezuela gefeiert. 2.500 ...mehr
secarts.org Redaktion
• 26.05.2007

Liebe Leser und Nutzer, Seit rund 9 Jahren sieht secarts.org im Wesentlichen so aus, wie es aussieht: Natürlich ziemlich geil, aber eben mittlerweile auch alt. Es wird höchste Zeit, und deshalb steht eine grafisc...mehr
AG Technik
• 09.03.2017