|
•NEUES THEMA16.05.2017, 23:19 Uhr
Kollektiv | |
AG Technik | |
|
|
• Werbung auf secarts.org? Machen wir nicht. Was trotzdem geht
Manchmal erreichen uns komische Anfragen mit Verlinkungswünschen, außerdem erhalten wir bisweilen hanebüchene Vorschläge, was wir denn bitte alles bewerben sollen. Wir haben für solche Fälle eine Standardantwort. Die ist leider nicht jugendfrei.
Deshalb erläutern wir das hier noch mal gundsätzlich: secarts.org betätigt sich nicht in Sachen kommerzieller Werbung. Wir schalten keine Anzeigen, bei uns kann man keine schalten. Wir geben kein Geld und wir wollen keins. Dürfen alle anderen machen, aber wir sind raus. Das war schon immer so und wir haben nicht vor, irgendwas daran zu ändern. Für in erster Linie auf Gewinn orientierte Angebote sind wir No-Go-Area.
Das "in erster Linie" umreisst aber das Problem, denn es gibt Grauzonen: Der linke Buchversand, das Printmedium progressiven Inhalts, etc. - manchmal möchten wir ja Reklame für gute Sachen machen, auch ohne Geld dafür haben zu wollen.
Das machen wir dann auf Basis von Gegenseitigkeit, weil wir uns der Sinn danach steht oder aus einer Tageslaune heraus. Bestechen lassen wir uns, siehe oben, nicht. Aber wenn ihr meint, etwas interessantes für secarts.org zu haben - es gibt durchaus Möglichkeiten, die Wahrscheinlichkeit auf unser Wohlgefallen zu erhöhen. Indem passende, gar optisch angepasste Vorschläge vorgebracht werden zum Beispiel:
Es gibt genau ein einziges Format auf secarts.org, das sich für solche Verlinkungen eignet: Die Infoboxen in der linken Navigation. Hier können reine Textboxen, reine Bildboxen oder Kombinationen aus beidem generiert, mit einem Link versehen und mehr oder weniger weit oben angezeigt werden. Wenn überhaupt, können wir hier ein Banner oder einen externen Link prominent setzen.
In der untenstehenden Grafik sind kurz die Möglichkeiten für Texteinblendungen geschildert. Eine Box kann aus folgenden Inhalten bestehen:
- (optionaler) Box-Titel, max. 16 Zeichen,
- (opt.) Überschrift: 12px, max. 20 Zeichen, bei URL farbig,
- (opt.) Textteil 1: 11px, max. 5 Zeilen,
- (opt.) Textteil 2: 11px, max. 5 Zeilen,
- einem HYPERLINK (Pflichtangabe).
Wenn keinerlei Text eingegeben ist, muss ein Bild zur Verfügung stehen. Wenn Text und Bild angezeigt werden sollen, wird das Bild zwischen den Textteilen 1 und 2 eingeblendet.
Als Bild nehmen wir nur, was uns gefällt und was zum Design der Seite passt. Wir erwarten, dass bestimmte Gestaltungsregeln eingehalten werden. Also:
-Ein Bild wird (immer!) mit einer Breite von 160 Pixeln angezeigt, die Höhe darf zwischen 200 und 400 Pixeln variieren (größere Bilder werden entsprechend im Verhältnis eingepasst).
- Wir bevorzugen transparente Hintergründe.
- Als wiederkehrender "typischer" Rotton bietet sich das häufig auf secarts.org verwendete #CC0000-Rot als Signalfarbe an. Durch den eingegrauten Hintergrund eignet sich auch Reinweiß (#FFFFFF) als "Hingucker" - besser als dunkle Farben! Auf irgendwelche krassen optischen Spielereien stehen wir nicht. Auf Animationen auch nicht.
- Als Schriftarten nehmen wir gerne die "Standard-Sans-Serif" "roboto",auch in den Varianten "mono" und "condensed". Diese lassen sich z. B. von Google Fonts herunterladen: Link ...jetzt anmelden!
- Bilder müssen im Format PNG (transparent) zur Verfügung stehen. Kleinere Bilder als die oben genannten Mindestmaße sind nicht erlaubt. Aus Performancegründen gilt die maximale Bildgröße von 500 Kilobyte (0,5 MB). Wir haben übrigens keine Lust, eure Bilder nachzubearbeiten.
Das ist es, all in all. Wenn ihr von secarts.org aus mit Link oder Banner beworben werden wollt, macht es gleich richtig und schickt uns was, das in dieses Schema passt: Link ...jetzt anmelden! -wir schauen uns das dann an.
Deshalb erläutern wir das hier noch mal gundsätzlich: secarts.org betätigt sich nicht in Sachen kommerzieller Werbung. Wir schalten keine Anzeigen, bei uns kann man keine schalten. Wir geben kein Geld und wir wollen keins. Dürfen alle anderen machen, aber wir sind raus. Das war schon immer so und wir haben nicht vor, irgendwas daran zu ändern. Für in erster Linie auf Gewinn orientierte Angebote sind wir No-Go-Area.
Das "in erster Linie" umreisst aber das Problem, denn es gibt Grauzonen: Der linke Buchversand, das Printmedium progressiven Inhalts, etc. - manchmal möchten wir ja Reklame für gute Sachen machen, auch ohne Geld dafür haben zu wollen.
Das machen wir dann auf Basis von Gegenseitigkeit, weil wir uns der Sinn danach steht oder aus einer Tageslaune heraus. Bestechen lassen wir uns, siehe oben, nicht. Aber wenn ihr meint, etwas interessantes für secarts.org zu haben - es gibt durchaus Möglichkeiten, die Wahrscheinlichkeit auf unser Wohlgefallen zu erhöhen. Indem passende, gar optisch angepasste Vorschläge vorgebracht werden zum Beispiel:
Es gibt genau ein einziges Format auf secarts.org, das sich für solche Verlinkungen eignet: Die Infoboxen in der linken Navigation. Hier können reine Textboxen, reine Bildboxen oder Kombinationen aus beidem generiert, mit einem Link versehen und mehr oder weniger weit oben angezeigt werden. Wenn überhaupt, können wir hier ein Banner oder einen externen Link prominent setzen.
In der untenstehenden Grafik sind kurz die Möglichkeiten für Texteinblendungen geschildert. Eine Box kann aus folgenden Inhalten bestehen:
- (optionaler) Box-Titel, max. 16 Zeichen,
- (opt.) Überschrift: 12px, max. 20 Zeichen, bei URL farbig,
- (opt.) Textteil 1: 11px, max. 5 Zeilen,
- (opt.) Textteil 2: 11px, max. 5 Zeilen,
- einem HYPERLINK (Pflichtangabe).
Wenn keinerlei Text eingegeben ist, muss ein Bild zur Verfügung stehen. Wenn Text und Bild angezeigt werden sollen, wird das Bild zwischen den Textteilen 1 und 2 eingeblendet.
Als Bild nehmen wir nur, was uns gefällt und was zum Design der Seite passt. Wir erwarten, dass bestimmte Gestaltungsregeln eingehalten werden. Also:
-Ein Bild wird (immer!) mit einer Breite von 160 Pixeln angezeigt, die Höhe darf zwischen 200 und 400 Pixeln variieren (größere Bilder werden entsprechend im Verhältnis eingepasst).
- Wir bevorzugen transparente Hintergründe.
- Als wiederkehrender "typischer" Rotton bietet sich das häufig auf secarts.org verwendete #CC0000-Rot als Signalfarbe an. Durch den eingegrauten Hintergrund eignet sich auch Reinweiß (#FFFFFF) als "Hingucker" - besser als dunkle Farben! Auf irgendwelche krassen optischen Spielereien stehen wir nicht. Auf Animationen auch nicht.
- Als Schriftarten nehmen wir gerne die "Standard-Sans-Serif" "roboto",auch in den Varianten "mono" und "condensed". Diese lassen sich z. B. von Google Fonts herunterladen: Link ...jetzt anmelden!
- Bilder müssen im Format PNG (transparent) zur Verfügung stehen. Kleinere Bilder als die oben genannten Mindestmaße sind nicht erlaubt. Aus Performancegründen gilt die maximale Bildgröße von 500 Kilobyte (0,5 MB). Wir haben übrigens keine Lust, eure Bilder nachzubearbeiten.
Das ist es, all in all. Wenn ihr von secarts.org aus mit Link oder Banner beworben werden wollt, macht es gleich richtig und schickt uns was, das in dieses Schema passt: Link ...jetzt anmelden! -wir schauen uns das dann an.
PNG-Datei •
Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!

• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Markus Wolf zum 100sten ...
arktika
• 20.01.2023
Libanon: Zur Kampfetappe
FPeregrin
NEU
17.03.2023
Schweden: Antikommunistische Schikanen
Militarisierung der Arktis
FPeregrin
NEU
29.01.2023
FPeregrin
NEU
29.01.2023
arktika
NEU
29.01.2023
Die 3. Intifada, ...
arktika
NEU
05.03.2023
Hunger als Waffe
arktika
• 06.01.2023

1
>>>>>
Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Wolf nach Deutschland zurück und arbeitete bis 1949 für den Berliner Rundfunk. E...mehr


1
>>>
Was können Sie zur Strategie der LKP im Allgemeinen sagen? Welche Ziele und Kämpfe stehen im Vordergrund? Wie verste...mehr


RedGlobe vorgestern:
Kommunistische Partei Schwedens darf nicht unter ihrem Namen kandidieren
In diesem Frühjahr wurde...mehr
FPeregrin
• 13.06.2022

4
FN zum 'Arktischen Rat': Ursprünglich gehörten diesem Vertreter Dänemarks, Islands, Norwegens, Schwedens, Finnlands, Russl...mehr




1
lllll
»extrem besorgt«, »sehr besorgt [...]«, ...
Ach, wie schön!!!


1
>>>>>
Zweierlei Pipelines
Zusätzlich zu den Schiffs- sind auch russische Pipelinelieferungen von Ammoniak blockiert wo...mehr
