1
|
|
•NEUES THEMA09.10.2024, 16:35 Uhr
EDIT: arktika
09.10.2024, 16:38 Uhr
09.10.2024, 16:38 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|

Kuba beantragt BRICS-Mitgliedschaft
Havanna. Die kubanische Regierung hat einen Antrag auf Mitgliedschaft in der BRICS-Gruppe gestellt. Das teilte der Direktor für bilaterale Beziehungen des Außenministeriums des sozialistischen Karibikstaates, Carlos Pereira, laut Prensa ÂLatina am Montag (Ortszeit) mit. In einer Nachricht auf X schrieb der Diplomat, dass der Antrag mittels »eines Briefes an den russischen Präsidenten Wladimir Putin, der die Präsidentschaft der Gruppe innehat«, gestellt worden sei. Seiner Mitteilung zufolge sei der Zusammenschluss sogenannter Schwellenländer ein »wichtiger Akteur in der globalen Geopolitik und eine Quelle der Hoffnung für die Länder des Südens«. Die Gruppe wurde ursprünglich von Brasilien, Russland, Indien und China als Alternative zu den G7 gegründet. 2010 trat ihr Südafrika bei, Anfang 2024 wurde sie um mehrere Länder zu den »BRICS plus« erweitert. (jW)
Link ...jetzt anmelden!
(in diesem Zusammenhang sei noch einmal auf den Thread im Forum 'Politökonomie' Ende der Dollardominanz in Sicht? Link ...jetzt anmelden! verwiesen, bes. auf den Post vom FPeregrin vom 07.10.2024, 01:34 Uhr: Im Oktober: Läutet ein Treffen in Russland das Ende des US-Dollars ein?)
•NEUER BEITRAG09.10.2024, 16:43 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|

Havanna wappnet sich
Kuba will BRICS-Gruppe beitreten
Mit dem jetzt beantragten Beitritt zum BRICS-Bündnis hofft Kuba, sich mittel- bis langfristig aus dem Würgegriff Washingtons befreien zu können. Seit mehr als 60 Jahren versuchen die USA, die sozialistische Inselrepublik mit ihrer ständig verschärften Blockade wirtschaftlich zu erdrosseln. Daran wird auch die für Ende des Monats erneut zu erwartende nahezu einstimmige Aufforderung der 193 UN-Mitgliedsländer zu deren sofortiger Einstellung nichts ändern. Im Gegenteil: Sollte Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gewinnen, drohen weitere, noch härtere Sanktionen.
Eine Woche vor der Abstimmung in der UN-Generalversammlung über Havannas Resolution zur Beendigung der US-Blockade wird Kubas Präsident Miguel DÃaz-Canel den Antrag zur Aufnahme als Partnerland auf dem BRICS-Gipfel erläutern, der vom 22. bis 24. Oktober in der russischen Stadt Kasan stattfinden wird. Das Bündnis konsolidiere derzeit seine Position als Schlüsselakteur in der globalen Geopolitik und als Hoffnungsträger für die Länder des Südens, hieß es vorab aus Havannas Außenministerium. Der zunächst aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika bestehenden Gruppe traten Anfang dieses Jahres Ägypten, Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate und Äthiopien bei. Und es gibt zahlreiche weitere Interessenten. Nach Aussage von Wladimir Putin, der die temporäre Präsidentschaft innehat, haben derzeit 34 Staaten ihren Wunsch geäußert, der Gruppe beizutreten. Einige Anträge könnten bereits in Kasan genehmigt werden, so der russische Präsident.
Ob Kuba dazugehört, ist ungewiss. Dabei hat das Land neben größeren Nickelvorkommen, Chrom und Kobalt vor allem eine weltweit anerkannte medizinische Forschung zu bieten, der trotz US-Blockade die Produktion eigener Covidimpfstoffe gelang. Bei der Entwicklung von Medikamenten und Vakzinen, die vor allem für Länder des globalen Südens wichtig sind, nimmt Kuba jedenfalls eine Spitzenposition ein.
Für Havanna böte ein BRICS-Beitritt mehr Vor- als Nachteile. EU-Länder, die neben Venezuela, China und Russland derzeit noch die wichtigsten Handelspartner sind, werden mit ihrer zunehmenden Entwicklung zu US-Vasallen immer unberechenbarer. Und während die USA und die EU international an Bedeutung verlieren, steigen die BRICS-Staaten auf. Seit mindestens zwei Jahren haben sie einen deutlich größeren Anteil an der weltweiten Wirtschaftsleistung als die G7-Länder. Vergangenen Monat kündigte Putin an, dass die Gruppe an der Schaffung eines eigenen Zahlungs- und Abrechnungssystems arbeite. Für Kuba eine Chance, sich besser als bisher gegen Einschränkungen beim Zugang zum internationalen Finanzsystem wehren zu können. Das Risiko, durch das Bündnis mit – außer China – ausschließlich kapitalistischen Staaten ökonomisch weitere sozialistische Prinzipien aufgeben zu müssen, dürfte angesichts der Vorteile überschaubar sein.
Link ...jetzt anmelden!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Dt. Autozulieferindustrie mit Problemen
"Entwicklungshilfe" runter--> Dominanz des Westen..
pol. Gef. Leonard Peltier - Kampf um sein Leben
arktika
NEU
02.07.2025
arktika
NEU
02.07.2025
arktika
NEU
02.07.2025
Archäologie: Großer Pferdefriedhof in Süddeuts..
arktika
NEU
26.05.2025
Dt. Imp.: Exekutiver Rechtsnihilismus
FPeregrin
NEU
07.06.2025
FPeregrin
NEU
07.06.2025
FPeregrin
NEU
04.06.2025
Zur Geschichte des Saarlandes
arktika
• 28.10.2024
FPeregrin
• 27.10.2024

NEU
Deutsche Autozulieferbetriebe jammern, die Konkurrenz aus Asien sei nicht mehr einzuholen. Vielleicht doch zusehr sich bequem...mehr
arktika
• 03.07.2025

NEU
Wundert eigentlich niemanden: Geht die "Entwicklungshilfe" des Westens runter, verlieren ebendiese Staaten an Einfluß im Glo...mehr
Dominanz des Westens dito">
arktika
• 05.07.2025

8
Kontakt und weitere Informationen zu den Aktionen von Tokata-LPSG:
leonardpeltier.de




1
>>>>>
Pferd mit Grabbeigaben und ein rätselhafter Mann
Die meisten Römerpferde wurden ohne großes Drumherum begraben...mehr


3
Es muß natürlich hinzugefügt werden, daß das Konstatieren dieses Phänomens noch nicht ein progressives oder gar materiel...mehr




2
Heute ist die Zeit der eigenständigen Saarrepublik weitgehend vergessen.
In der Tat! Umso mehr Dank dem Jacobin, diese Epis...mehr

