DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA10.10.2010, 23:00 Uhr
Nutzer / in
china.org.cn
GAST
• China protestiert gegen Nobelpreisverleihung Der chinesische Dissident Liu Xiaobo hat den diesjährigen Friedensnobelpreis gewonnen. Chinas Außenministerium erhob starke Einwände gegen diese Entscheidung und behauptete, dass die Entscheidung dem Gedanken des Preises zuwieder läuft.

Der Außenamtssprecher Ma Zhaoxu erklärte am Freitag, dass der Preis an Personen verliehen werden sollte, die sich bemühten, "die Einigkeit aller Nationalitäten zu fördern, die Freundschaft zwischen den Ländern zu vertiefen, die Abrüstung voranzutreiben sowie Beiträge zur Einberufung der Friedenskonferenzen zu leisten", dies sei der letzte Wille von Alfred Nobel. Liu Xiaobo habe die chinesischen Gesetze verletzt und werde deswegen inhaftiert und vom Gericht verurteilt, damit liefen seine Taten dem Prinzip des Nobelpreises zuwider. Dass das Komitee den Preis an so einem Mann verleihe, sei eine Lästerung an der Idee des Friedenspreises.

Über die Auswirkung des Falls auf die chinesisch-norwegischen Beziehungen sagte Ma, dass die guten bilateralen Beziehungen den Interessen der Völker beider Länder entsprechen. Die Verleihung des Preises an Liu Xiaobo könne die chinesisch-norwegischen Beziehungen schädigen.


#bundesrepublik #liuxiaobo #nobelpreis #umsturz #vrchina
GIF-Datei • Bild öffnen ...ohne Wasserzeichen: anmelden! der_preis_ist_heiss.gif
• es gibt 4 Verknüpfungen mit diesem Thema in den www.secarts.org-Foren
GFP
Bundesrepublik China
BERLIN/BEIJING (11.10.2010) - Einhellig bejubelt Berlin die Vergabe des diesjährigen Friedensnobelpreises an Liu Xiaobo. Bundeskanzlerin Merkel habe sich in der Vergangenheit bereits für die Freilassung des chines...mehr GFP 11.10.2010
GFP
Unser Mann in Beijing
3
BERLIN/BEIJING (07.10.2010) - Vor der morgigen Bekanntgabe des diesjährigen Friedensnobelpreisträgers erklären deutsche Medien einen chinesischen "Dissidenten" zum Favoriten. Es wäre "ein mutiges Zeichen", sollt...mehr retmarut 08.10.2010
secarts 08.10.2010
IvanDrago 08.10.2010
GFP
Der Nobelpreiskampf
BERLIN/WASHINGTON/BEIJING (10.12.2010) - Mit starkem Druck reagieren Berlin und Brüssel auf den Boykott der Friedensnobelpreis-Verleihung durch mehrere verbündete Staaten. Es gehe nicht an, dass Serbien der heutig...mehr GFP 10.12.2010
Preisvergabe per Giftspritze
1
Der chinesische Schriftsteller und Oppositionelle Liu Xiaobo bekommt den Friedensnobelpreis. Mario Vargas Llosa wird Nobelpreisträger für Literatur. Beide Ehrungen sind politisch motiviert. Man kann sie als in gle...mehr retmarut 10.11.2010