DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA04.09.2005, 17:08 Uhr
Nutzer / in
secarts

reisen mit der "Harte-Baenke-Klasse" [china_big.gif]Die Reise geht weiter: zunaechst einmal habe ich Suedchina verlassen und bin gestern Abend gegen 21:30 gut in Xi'an angekommen. Mit Landdurchquerungen in Deutschland ist so eine Reise freilich nicht vergleichbar: knapp 30 Stunden hat die Zugfahrt gedauert; solange sass ich in meinem ganzen Leben noch nie in einem Zug. Warum es mir dennoch nicht langweilig wurde, werde ich erzaehlen...

Die "harte-Baenke-Klasse" ist soetwas wie die zweite Klasse in Deutschland. Ja, sowas gibt's auch wieder in China, nachdem in der Kulturrevolution mal alle "Klassen" abgeschafft wurden. Dennoch sind die Betten nicht hart, sondern im Vergleich mit den mir bekannten europaeischen Nachtzuegen durchaus komfortabel - und gut gepolstert. Der Preisunterschied zwischen der "harten Bank" und der ersten Klasse ist allerdings durchaus relevant; Wanderarbeiter oder Studenten zum Beispiel greifen auf die billigere Variante zurueck. Wer also vor Kontakt nicht zurueckscheut und durchaus etwas mehr Laerm und Gedraengel vertragen kann, sollte die "harte Baenke-Klasse" waehlen.

Der erste September ist in China Semesterbeginn. Das ist im ganzen Land zentral so geregelt und war mir nicht bekannt, denn sonst haette ich meine laengste Zugreise waehrend dieses China-Aufenthalts sicherlich anders gelegt. Nun war das Ticket aber gekauft und der Platz reserviert, die Reise musste also beginnen: ich und Tausende von Studenten, die in den drittwichtigsten Uni-Standort Chinas, naemlich Xi'an, wollten. Xi'an hat ueber 500.000 Studenten und einen ganzen Strauss Universitaeten; der Zug musste wegen massiven Andrangs sogar um mehrere Wagons erweitert werden.

[dsc01563.jpg]Freilich waren nicht nur Studenten im Zug - gleich nach Fahrtbeginn wurde ich von einem Guiliner Arbeiter, der ebenfalls unterwegs nach Xi'an war, angesprochen und in eine Diskussion ueber die Rolle Deutschlands in Bezug auf China und die Aufarbeitung der Zeit des Faschismus in deutschen Schulen verwickelt. Der Mann aus Guilin lud mich denn auch gleich am naechsten Morgen um 11Uhr zu chinesischem Reisschnaps (natuerlich wieder mit mehr als 55 Prozent) und Erdnuessen ein.

Ganz allgemein verbluefft mich immer wieder, wie genau die Chinesen unterschiedlichster Alters- und Bildungsklassen ueber Deutschland Bescheid wissen, wieviel Interesse sie an der Meinung Deutscher zu China im Allgemeinen und der deutschen Position gegenueber ihrem Land im Besonderen zeigen - mich wuerde mal interessieren, wie oft ein Chinese in Deutschland auf solche Themen angesprochen wird. Oder: wieviel die meisten Deutschen von China wissen... Gerhard Schroeder und Angela Merkel kennt hier jeder, und jeder ist interessiert am Ausgang der deutschen Wahlen - welcher Deutsche weiss, wie der chinesische Ministerpraesident heisst? Der Vergleich waere wohl ernuechternd...

[dsc01528.jpg]Dies verbluefft mich umso mehr, als die Chinesen mit der Beschaeftigung mit ihrer eigene reichen Geschichte sicher mehr als ausgelastet waeren und sich dennoch sehr fuer die Geschehnisse in aller Welt interessieren - im chinesischen Fernsehen laufen staendig Sendungen ueber den zweiten Weltkrieg auch in Europa oder andere welthistorische Themen; Erdoelarbeiter sprachen mich nach deutschen Philosophen und ihrem Einfluss auf die moderne chinesische Philosophie an; Studenten wollen wissen, wer in Deutschland wohl als naechstes regiert und wie sich Deutschland dann zu China verhaelt. Ich kann mich nicht erinnern, in meiner eigenen deutschen Schulzeit auch nur ein einziges Wort ueber China im Geschichtsunterricht gehoert zu haben.

Solche Gespraeche ergeben sich im Zug - allein deswegen lohnt es sich, 30 Stunden Gedraenge, etwas zu kurze Betten und nicht sonderlich einladendende Zugtoiletten in Kauf zu nehmen.
Wie dem auch sei - ich bin gut in Xi'an angekommen und werde in den naechsten Tagen die Stadt erkunden...
Bis bald!
NEUER BEITRAG04.09.2005, 22:23 Uhr
Nutzer / in
jan
GAST
reisen mit der "Harte-Baenke-Klasse" hi carlents!
heute gar keine kommentare! wollte mal den schein zerstreuen, als würde sich keiner für deine reiseberichte interessieren. obwohl ich gestehen muß, daß ich erst vorgestern wieder an dich gedacht habe und bis jetzt erst n bißchen quergelesen & geguckt habe. bin außerdem, nach schreck, froh zu sehen, daß du dich nicht in taifungebiet aufhältst. (was vielleicht sicherer wäre als new orleans, wo ja inzwischen bürgerkriegs- oder endzeitähnliche bedingungen herrschen!!!)
na denn, schöne grüße auch von carmen,
viel spaß weiterhin-macht auch spaß hier zu lesen und zu gucken...bleib tapfer!
NEUER BEITRAG05.09.2005, 17:04 Uhr
Nutzer / in
secarts

reisen mit der "Harte-Baenke-Klasse" Tag, Herr Gerstmann!
Schoen, auch von dir hier in der Ferne was zu hoeren/lesen! Mir geht's gut hier, keine buergerkriegsaehnliche Zustaende und auch kein Taifun...
Habe grade wieder ein paar Bilder von Xi'an hochgeladen, da kann man sich selbst ueberzeugen!
Viele Gruesse aus China an euch beide! Und ich hoffe, ihr habt auch ohne mich halbwegs anstaendig Geburtstag feiern koennen... smiley
• es gibt 21 Verknüpfungen mit diesem Thema in den www.secarts.org-Foren
China - ich komme wieder!
[china_big.gif]Meine China-Reise geht zuende – auch wenn, ganz praktisch gesehen, erst morgen kurz vor Mitternacht mein Flugzeug von chinesischem Boden abheben wird und dieser Tag einer der antrengendsten meiner R...mehr secarts 04.10.2005
56 Jahre Neues China
1
Hallo, zusammen! [dsc01931.jpg]Meine Reise neigt sich unerbittlich dem Ende entgegen – nur noch drei Tage bleiben mir in China. Ich bin zum Abschluss meiner Rundtour durch’s Land nun „sesshaft“ geworden; wi...mehr secarts 03.10.2005
studieren in China
[sys.gif]Ich bin, wie viele von euch wissen duerften, Student an der mehr oder weniger ruhmreichen Ernst-August-Universitaet zu Goettingen. Nicht zuletzt aus diesem Grunde interessiert mich natuerlich ganz besonders...mehr secarts 28.09.2005
die Herren des Landes
4
[china_big.gif]Hallo, alle zusammen! Wieder ist etwas Zeit verstrichen, bis ich dazu kam, mich zu melden – Entschuldigung fuer diese Unterbrechung; freilich hatte ich gute Gruende... dazu nun mehr! Ich habe mein...mehr secarts 28.09.2005
Ivan 28.09.2005
secarts 27.09.2005
Besuch bei Vorsitzendem Mao
2
Nach zehn Tagen habe ich es endlich geschafft, das Mausoleum des Vorsitzenden Mao Zedong zu besichtigen... Warum das so schwierig war, was es mit dem Mausoleum auf sich hat und warum Mao auch knapp 30 Jahre nach sei...mehr   127778 26.09.2005
secarts 22.09.2005
ein wichtiger Tag in China
1
doch noch ein kleiner Nachtrag zum Wahlgeschehen: gerade lief im chinesischen Fernsehen ein Live-Interview mit dem deutschen Botschafter in China, Volker Stanzel. Thema war natuerlich die Wahl, die Konsequenzen aus ...mehr secarts 19.09.2005