DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA16.01.2021, 13:16 Uhr
EDIT: Dima
16.01.2021, 13:19 Uhr
Nutzer / in
Dima

• Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt Hallo Genossen,

so, Laschet wurde zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt

Was meint ihr dazu?

und Welche Kapital Fraktion repräsentiert er? Ist er transatlantiker oder eher nicht ganz?

Ich erwartete, dass Merz zum Partei-vorsitzenden gewält wird...

Könnte man das heutige Ergebnis mit Bidens Sieg zusammenhängen?
NEUER BEITRAG16.01.2021, 14:13 Uhr
Nutzer / in
RevLeft

Merz war wohl eher der Mann für einen Pakt mit der #AfD und einer Zusammenarbeit mit einem US-Präsidenten #Trump. Die AfD hat in den letzten Monaten erheblich gelitten, und Trump ist weg - das ist doppeltes Pech smiley

#Laschet ist sicher der Typ für weiter-so auf #Merkel-Linie, also dem Versuch, sich zwischen #USA und #China irgendwie durchzulawieren. #Merz wäre schon ökonomisch eher auf die USA fixiert gewesen, vermute ich.
NEUER BEITRAG16.01.2021, 14:14 Uhr
Nutzer / in
RevLeft

...und zur Erinnerung hier noch mal:

Ein jugendlicher Friedrich Merz mit seiner Doktorarbeit auf einem Bierdeckel (oder so)!
JPG-Datei • Bild öffnen ...ohne Wasserzeichen: anmelden! 954349_1_org_521fbb0a1cefc.jpg
NEUER BEITRAG16.01.2021, 20:18 Uhr
Nutzer / in
arktika

Der eher "softe" Laschet dürfte ein Hinweis darauf sein, daß die Wahrscheinlichkeit von 'Schwarz-Grün' auf Bundesebene gewaltig ansteigt. Selbst hat er sich ja schon mal für so was ausgesprochen und umgekehrt dürfte er auch der grün-wählenden Klientel gut vermittelbar sein, im Gegensatz zu Merz, der mit seiner Nähe zu zumindest faschistoidem Pack eher ein Problem in dieser Hinsicht darstellen dürfte. So'n bißchen antifaschistisch fühlen sich die Grün-WählerInnen ja nun doch - und einige sind es auch.
NEUER BEITRAG16.01.2021, 20:58 Uhr
Nutzer / in
mischa

Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt Es auch eine relative Wahrscheinlichkeit:

NRW mit knapp 300 Delegierten war mehrheitlich auf Laschet orientiert, an zweiter Stelle kam Röttgen. Niedersachsen mit 130 Delegierten orientierte mehrheitlich auf Laschet.

Etwas mehr als 300 Delegierte waren Frauen, die FrauenUnion orientierte auf Laschet. Die Röttgen-Delegierten schwenkten mehrheitlich auf Laschet um und der Weg für Grün-Schwarz ist (ob unter Laschet, Spahn oder Söder) frei.
NEUER BEITRAG16.01.2021, 21:29 Uhr
Nutzer / in
FPeregrin

Der Rheinländer Laschet kommt aus einer Tradition, in der die CDU so etwas wie eine Art "katholische SPD" ist oder war, also mit einer Orientierung an der Katholischen Soziallehre. Es hätte also mit Merz deutlich schlimmer kommen können. Aber schon dessen Niederlage gegen AKK zeigte, daß die CDU als ganzes nicht so faschistoid ist, wie manche Landesverbände (z.B. Hessen) einem nahelegen könnten. So gesehen haben wir also nochmal Glück gehabt.

Das andere ist die Außenpolitik. Zusammen mit den unseligen Grünen wird das - die gemeinsame Regierungsbildung im Herbst voraussgesetzt - schon auf eine bewußte Stärkung der Eigenrolle des dt. Imp. herauslaufen - auf eine softe Art; das aggressive Element gegenüber China und Rußland erwarte ich stärker von den den Grünen. 'Atlantisch' vs. 'kontinental' halte ich auch eher für fließenden Tendenzen innerhalb der dt. Monopolbourgeoisie als für feste Fraktionen. Aber ich bin kein Ökonom!

Ich glaube, mit Biden hat das alles nichts zu tun, sondern viel mehr mit der Binnendynamik der für uns so schwer verstehenden CDU.

Wir hatten letzteres auch schon mal hier:
Link ...jetzt anmelden!
"https://www.secarts.org/index.php?site=forum&thread=9074&po-
st"
• Schau mal: ziemlich ähnliche Diskussionen in den www.secarts.org-Foren
Das wars wohl mit G7...
2
Und passend zum Ende der "transatlantischen Wertegemeinschaft" gibt es auch das entsprechende Meme aus der Pressestelle des Bundeskanzleramtes, mit einer #Merkel, die #Trump schon mal "mit Blicken tötet": #trans...mehr arktika 11.06.2018
Hennes 10.06.2018
SIKO München: Gegen Pandemie, Klimawandel und China
2
Über 53 Milliarden Euro für die Rüstung will die Bundesregierung in diesem Jahr als Beitrag an die #NATO zahlen. So viel wie nie zuvor. „Europa wird insgesamt mehr Verantwortung übernehmen müssen, das gilt ni...mehr arktika 20.02.2021
J Jaimee 20.02.2021
China blacklistet Unternehmen, die Huawei boykottieren
3
Was auf diese Maßnahme konkret folgen wird, ist noch nicht bekannt - aber das hat das Potential einer ökonomischen Wasserstoffbombe: China erfasst alle Unternehmen, die sich am Boykott gegen Huawei beteiligen. Dar...mehr arktika 29.06.2019
J Jaimee 23.06.2019
secarts 04.06.2019
GFP
Transatlantische Ambivalenzen
Die Bundesregierung will das morgen beginnende "Deutschlandjahr" in den USA nutzen, um die transatlantischen Beziehungen "neu zu vermessen". Dies kündigt das Auswärtige Amt an. Im Rahmen der groß angelegten PR-Ma...mehr Gast 02.10.2018
Zuspitzung der Widersprüche USA - VR China
1
Eiszeit in Alaska: Heftige Attacken gegen Beijing: Chinesisch-US-amerikanisches Treffen in Anchorage mit diplomatischem Eklat. Von Jörg Kronauer. Derbe Wortgefechte haben die am Freitag zu Ende gegangenen e...mehr arktika 21.03.2021
Das Ziel ist China
Als die Volksrepublik China zu Beginn der Woche ein Marinemanöver vor der Küste Nordkoreas durchführte, hatten die hiesigen Leitmedien einen Verdacht. Muss sich Kim Jong Un jetzt etwa einen neuen Verbündeten suc...mehr Gast 12.08.2017