|
•NEUES THEMA10.01.2021, 21:29 Uhr
EDIT: arktika
10.01.2021, 21:33 Uhr
10.01.2021, 21:33 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|
• 210 Jahre her: Sklavenaufstand an der German Coast
Vor 210 Jahren, genauer: vom 8 - 10 Jan. des Jahres 1811, fand ein Aufstand von 150 bis 500 Sklaven (Sklavinnen auch dabei?) im damaligen "Orleans-Territorium" in den USA statt. Bei diesen Kämpfen direkt starben 15 bis 60 Schwarze und 2 Weiße. Der Aufstand wurde durch eine Miliztruppe der PflanzerInnen besiegt. In den danach folgenden Tagen wurden über hundert weitere Widerständler(Innen?) getötet und 18 nach einem illegitimen Tribunal aus lauter Pflanzern sowie einem lokal ansässigen Richter auf einer der Plantagen (der Destréhan-Plantage, eine der größten) hingerichtet. Die Köpfe der Getöteten wurde auf Pfähle gespießt und auf mehrere Orte verteilt öffentlich zur Schau gestellt.
Als Reaktion auf den Sklavenaufstand, der als größter in der amerikanischen Geschichte gilt, wurde das Milizsystem im Orleans-Territorium neu organisiert und ein reguläres Armeeregiment in New Orleans stationiert. Die Sklaverei blieb bestehen.
Seit dem Jahr 1995 führt die African American History Alliance of Louisiana jährlich einen Gedenkmarsch durch, an dem auch Nachkommen der Aufständischen teilnehmen und der in Norco auf einen afroamerikanischen Friedhof aus dem Antebellum endet. Dort legen sie einen Kranz nieder und verlesen die Namen der hingerichteten Sklaven. Die relativ bekannte Destréhan-Plantage, die Drehort im Film Interview mit einem Vampir war, thematisiert bei Führungen den Sklavenaufstand an der German Coast und die Rolle dieses Ortes nicht.
Hingegen gibt es seit Ende 2014 auf einer anderen Plantage (Whitney-Plantage) ein kleines Museum, das sich dem Leben der Sklaven auf den Plantagen Louisianas und auch dem Sklavenaufstand an der German Coast widmet.
Mehr zu diesem Aufstand in einem Artikel auf Tante Wiki Sklavenaufstand an der German Coast unter Link ...jetzt anmelden!
"https://de.wikipedia.org/wiki/Sklavenaufstand_an_der_German-
_Coast"
Als Reaktion auf den Sklavenaufstand, der als größter in der amerikanischen Geschichte gilt, wurde das Milizsystem im Orleans-Territorium neu organisiert und ein reguläres Armeeregiment in New Orleans stationiert. Die Sklaverei blieb bestehen.
Seit dem Jahr 1995 führt die African American History Alliance of Louisiana jährlich einen Gedenkmarsch durch, an dem auch Nachkommen der Aufständischen teilnehmen und der in Norco auf einen afroamerikanischen Friedhof aus dem Antebellum endet. Dort legen sie einen Kranz nieder und verlesen die Namen der hingerichteten Sklaven. Die relativ bekannte Destréhan-Plantage, die Drehort im Film Interview mit einem Vampir war, thematisiert bei Führungen den Sklavenaufstand an der German Coast und die Rolle dieses Ortes nicht.
Hingegen gibt es seit Ende 2014 auf einer anderen Plantage (Whitney-Plantage) ein kleines Museum, das sich dem Leben der Sklaven auf den Plantagen Louisianas und auch dem Sklavenaufstand an der German Coast widmet.
Mehr zu diesem Aufstand in einem Artikel auf Tante Wiki Sklavenaufstand an der German Coast unter Link ...jetzt anmelden!
"https://de.wikipedia.org/wiki/Sklavenaufstand_an_der_German-
_Coast"
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Zum israelisch-iranischen Krieg
FPeregrin
NEU
vor 5 Std
FPeregrin
NEU
vor 5 Std
FPeregrin
NEU
vor 5 Std
50. Tt. von Holger Meins
arktika
• 09.11.2024
Magnus Hirschfeld - Sexualforschung Anf. d. 20 Ja..
arktika
• 26.05.2024
Zur Geschichte des Siedlerkolonialismus
arktika
• 12.12.2024
FPeregrin
• 10.12.2024
"Autonome" (Binnen-)Schiffahrt
Militarismus als "öffentliches Gut"

11
Zu den Aspekten a):
"Die iranischen Revolutionsgarden haben den USA indirekt mit Angriffen gegen Militäreinrichtungen ged...mehr




1
Etwas reißerisch geschriebener Artikel, aber gut, daß jemand überhaupt erinnert. Denn wer kennt heute noch Holger Meins od...mehr


1
>>>>>
Zerstörung des Instituts
Den Nationalsozialisten passte all das nicht in ihre Ideologie. Sie bezeichneten die Fo...mehr


2
Der rechtsextreme Finanzminister Bezalel Smotrich propagiert die Reduzierung der Bevölkerung in Gaza von zwei Millionen auf ...mehr



NEU
Zuerst einmal nur in der Binnenschiffahrt: Auch in Deutschland soll - wie schon in anderen Ländern mit großen Fluß- und Ka...mehr
arktika
• 26.05.2025

tp heute:
Aufrüstung vs. Demokratie: Wie Militarismus zum öffentlichen Gut erklärt wird
24. Juli 2024 Peter Nowak
...mehr
FPeregrin
• 24.07.2024