DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
NEUES THEMA27.12.2020, 16:46 Uhr
Nutzer / in
arktika

• Erich Buchholz gestorben Wie die jW am 23.12. kurz meldet, ist am 11. Dezember im Alter von 93 Jahren

Erich Buchholz verstorben

Berlin. Der Jurist Erich Buchholz ist tot. Wie jW aus seinem Freundeskreis erfuhr, verstarb er bereits am 11. Dezember im Alter von 93 Jahren. 1927 in Berlin-Moabit als Sohn eines Kaufmanns geboren, trat Buchholz 1946 in die SED ein. Nach dem Jurastudium an der Humboldt-Universität, der Promotion und der Habilitation war er dort seit 1965 Professor für Strafrecht. 1991 wurde er von der Universität entlassen und arbeitete fortan als Rechtsanwalt, als der er mehrere ehemalige Angehörige der DDR-Grenztruppen vor Gericht vertrat. Außerdem legte er Veröffentlichungen zum Rechtssystem – insbesondere zum Strafrecht – der DDR sowie zur politischen Strafverfolgung ehemaliger DDR-Bürger in der Bundesrepublik vor.
(jW)

Link ...jetzt anmelden!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
BRICS/BRICS+: Mehr als "Kampf gegen den Dollar"! ..
1
Volker Hermsdorf kommentiert dies in derselben jW folgendermaßen: Havanna wappnet sich Kuba will BRICS-Gruppe beitreten ...mehr arktika 09.10.2024
technischer Jahresrückblick 2024
Liebe Freunde, wie immer zum Jahresende präsentieren wir einen kleinen Querschnitt unserer Foren- und Nutzerdatenbanken...mehr AG Technik 31.12.2024
VR China und der Schiffsbau
4
Nur als FN: Im Großen Vaterländischen Krieg konnte auch die Sowjetunion in kürzester Zeit aus Traktorenwerken Panzerwer...mehr FPeregrin 12.12.2024
arktika 12.12.2024
arktika 12.12.2024
Probleme mit gültigem Paßwort
Ich spiegele dies mal aus einem Gruppenthread: "[...] heute musste ich - nachdem ich zweimal während des Absendens rausge...mehr FPeregrin 15.12.2024
Warschauer Vertrag: 70. Jt.
4
Kein guter Link; er führt auf die Frontseite von RedGlobe - auf die aktuelle, was heißt, ich finde den Text nicht mehr. J...mehr arktika NEU 15.05.2025
arktika NEU 15.05.2025
FPeregrin NEU 14.05.2025
50. Tt. von Holger Meins
1
Etwas reißerisch geschriebener Artikel, aber gut, daß jemand überhaupt erinnert. Denn wer kennt heute noch Holger Meins od...mehr arktika 09.11.2024