"Die Gesundung.
Rückgang der Vielleserei1
Im Krisenjahr 1932:Beängstigendes Ansteigen von Entleihungsziffern und Lesesallbenutzung:
643000 Buchentleihungen
315000 Lesesaalbesucher.
Arbeitslosigkeit trieb die Menschen in die Büchereien!

Nach 4 Jahren Aufbau 1937:Gesundes Verhalten von Entleihungsziffern und Lesesaalbenutzung:
412000 Buchentleihungen
217000 Lesesaalbesucher.
Neue Aufgaben nahmen die Leser in Anspruch:1. Die Rückkehr an die Arbeitsplätze
2. Die politische Betätigung für Volk und Staat
3. Die Arbeitsdientspflicht
4. Der Heeresdienst
Die Ausleihziffer sank demnach um ein Drittel, die Zahl der Leser nur um ein Siebentel [1932: 21765 Leser, 1937: 18907 Leser]. Das bedeutet, daß die Bücher gründlicher gelesen werden und so eine nachhaltigere Wirkung ausüben.