 |
|
 |
Fahne der KPCh |
|
Nach der letzten statistischen Erhebung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) ist die Anzahl der Mitglieder der Partei auf 70,8 Millionen Menschen gewachsen.
23 Prozent der Mitglieder sind unter 35 Jahren alt, 0,3 % mehr als im vergangenen Jahr; 19,2 % sind weiblichen Geschlechts, eine Steigerung um 0,6 %. 29 % der Mitglieder haben einen Universitätsabschluß, gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 1,7 %, teilte das Organisationsbüro des Zentralkomitees (Org-Büro) der KPCh mit.
Die Kommunistische Partei Chinas begeht am 1. Juli dieses Jahres ihren 85. Gründungstag; die Mitgliederzahl der Partei wächst seit dem ersten nationalen Parteitag, der im Jahre 1921 abgehalten wurde und ganze 50 Mitglieder repräsentierte.
Im Jahr 2005 gewann die Partei 2,47 Millionen neue Mitglieder hinzu (2,4 % mehr als im Vorjahr). Darunter 734.000 Studenten, 226.000 Arbeiter, 492.000 Bauern, Landarbeiter und Fischer, 200.000 Angestellte in staatlichen und Parteiinstitutionen, 570.000 technische Angestellte in verschiedensten zivilen Organisationen, 217.000 Militärangehörige und bewaffnete Polizeikräfte sowie 36.000 Selbständige und nicht fest Berufstätige.
"Der Prozentsatz von jungen Mitgliedern, Frauen und Menschen mit universitärer Ausbildung steigt", teilte der Sprecher des Org-Büros der KPCh mit. "Das Ansehen der Mitgliedschaft in der KPCh hat sich weiter verbessert."
Die statistische Erhebung zeigt darüber hinaus, dass die Anzahl der Parteigrundorganisationen im Vergleich zum Vorjahr bis zum Ende des Jahres 2005 um 1,2 Prozent auf 3,2 Millionen gestiegen ist.
"Die Grundorganisationen umfassen mehr neue ökonomische Bereiche, soziale Organisationen, städtische Wohngebiete und Siedlungen", teilte der Sprecher mit. "Die Basiseinheiten konnten weiter konsolidiert werden".
Grundorganisationen der KPCh haben sich mit mehr als 50 Mitgliedern unter den Arbeitern und Angestellten in 97,9 % der 98.000 privaten Wirtschaftsbetriebe etabliert.
Nach den Statuten der KPCh können Grundorganisationen der Partei in Forschungseinrichtungen, Landkreisen, Regierungsbehörden, Schulen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Gemeinden, Einheiten der Volksbefreiungsarmee und anderen Basiseinheiten gebildet werden, sobald mindestens drei Vollmitglieder der Partei vorhanden sind.
aus: Renmin Ribao, Zeitung der KPCh
Artikel in Englisch: "People's Daily Online".