Die derzeitige Situation in Griechenland wird geprägt durch die massiven Angriffe der europäischen imperialistischen Staaten, insbesondere des deutschen Kapitals, und der willfährigen PASOK-Regierung unter Georgios Andreas Papandreou, die in den deutschen Medien fälschlicherweise als eine „sozialistische Regierung“ bezeichnet wird. Papandreou und sein Finanzminister stehen an der Spitze der Athener Politiker als Helfer der EU. Diese bestimmt, wie Griechenland „sparen“ soll – um den Kapitalismus in Griechenland, das imperialistische Projekt EU und den Euro zu retten.- Auswirkung der Wirtschaftskrise auf Griechenland
- Gegenwehr der griechischen Arbeiterklasse
- Griechenland: Vorreiter für den „heißen Herbst“ in Europa?
Die Veranstaltung hat am 10.09.2010 in Göttingen stattgefunden. | Audiodatei
Das Referat der Veranstaltung "Krise und Kampf in Griechenland", gehalten am 10.09.2010, GUNZ, Göttingen, steht auf www.secarts.org zum Download bereit:
- Referat als MP3-Datei (19min., 19,06 MB) |
Krise und Kampf in Griechenland
 » Plakat und Flugblatt zum Download als PDF-Dateien:
 |  |  |  | | Plakat / 2,66MB | Plakat / SW / 994KB | Flugblatt / 2,62MB | Flugblatt / SW / 943KB |
| |
 |
|
 |
Mitglieder der KKE bringen an der Akropolos (Athen) ein Transparent an. |
|
Gegen den Lohn- und Sozialraub rufen die Gewerkschaften zum Widerstand auf, organisieren Streiks und Demonstrationen – allen voran die PAME und die Kommunistische Partei Griechenlands KKE. Schon im Frühsommer folgten Tausende und trugen ihren Protest auf die Straßen.
Emmanuel Korakis, Mitglied der
Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), beschreibt uns die wirtschaftliche Lage in Griechenland und berichtet über die aktuellen Kämpfe der griechischen Arbeiter sowie die Rolle der BRD. Wir haben zu untersuchen, wo wir den Kampf der griechischen Arbeiterklasse in der BRD zum Vorbild nehmen können:
Für einen „heißen Herbst“!gemeinsam veranstaltet von:
DKP Göttingen
SDAJ Göttingen
www.secarts.org.