Es ist ein besonders beliebtes Gentechnik-Märchen: das jedes Mal aufs Neue magisch wirkende Versprechen von der Abschaffung des Hungers und der Bekämpfung der Mangelernährung in der Welt. Solche Argumente mehr lesen 30.10.2006 • Von Gruppe KAZ
Monsanto ist heute globaler Marktführer bei Gensaatgut – Weltkonzern der Gene und Gifte. Monsanto-Unternehmen verteilen sich in 51 Ländern über den ganzen Erdball: von Argentinien über Europa, Asien bis nach Zimbabwe. Gegründet im Jahr 1901 als pharmazeutischer mehr lesen 30.10.2006 • Von Gruppe KAZ
In KAZ 304 hatten wir den ersten Teil der Ergebnisse der Arbeitsgruppe Gen veröffentlicht, die „rote“ Gentechnik, in deren Mittelpunkt die Auseinandersetzung mit dem menschlichen Genom und seiner Evolution mehr lesen 30.10.2006 • Von Gruppe KAZ
Auf die Frage, was Leben ist und woher es kommt, gab und gibt es unterschiedliche Antworten. Die Religionen haben ihre Schöpfungsgeschichte, frühe Gelehrte spekulierten auf eine „Urzeugung”. So zweifelte mehr lesen 02.10.2006 • Von Gruppe KAZ
Im Zuge der Gendebatte hat sich Widerstand gebildet in der Frage, ob menschliche Gene patentiert werden können oder sollten oder dürften. Dazu ist fest zu halten, dass allein im Jahr 2001 beim Europäischen mehr lesen 02.10.2006 • Von Gruppe KAZ
Naturwissenschaftliche Forschung ist nichts anderes als das Bemühen des Menschen, die Natur und ihre Gesetze immer genauer zu erkennen. Der Mensch ist dabei gleichzeitig Teil dieser Natur. Die Fähigkeit mehr lesen 02.10.2006 • Von Gruppe KAZ
Kaum eine Debatte hat in den letzten Jahren die Wellen so hoch schlagen lassen wie die Auseinandersetzung um die Gentechnologie im Allgemeinen mit der „Entschlüsselung“ des menschlichen Genoms und die mehr lesen 02.10.2006 • Von Gruppe KAZ