XII. Konferenz (fortgesetzt): "Der Hauptfeind jedes Volkes steht in seinem eigenen Land!" Zwischenimperialistische Widersprüche und Kriegsgefahr heute. 13. bis 16. Mai 2021 in Berlin. Aus dem Programm (Änderungen vorbehalten):Zur ökonomischen Lage - Krise und Kapitalexport des deutschen Imperialismus.Rolf Fürst (Kommunistische Arbeiterzeitung)"Alle gegen Alle" im Licht der Corona-Pandemie. Jörg Kronauer (www.german-foreign-policy.com)Imperialisten und mehr lesen Samstag, 06.03.2021 • Von Org Hauptfeindkonferenz
Vorbemerkung1: Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist Bill Gates ins Zentrum des veröffentlichten Interesses geraten. "Verschwörungstheoretiker" behaupteten anfangs sogar, er habe bewusst für die weltweite Verbreitung von Sars-CoV-2 gesorgt, um die ganze Menschheit impfen lassen zu können. Manche dieser Theoretiker haben sich zusätzlich dazu verstiegen, mehr lesen Donnerstag, 11.02.2021 • 4 Kommentare • Von Gruppe KAZ
"Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt." Wenn unter uns - Linken, Antifaschisten, Kommunisten - über Grundrechte geredet wird, dann heißt es oft "unsere Grundrechte", gemeint sind Versammlungsfreiheit, Pressefreiheit, Meinungsfreiheit usw. Das Recht auf Eigentum wird da nicht mitgezählt.Schauen mehr lesen Sonntag, 07.02.2021 • 2 Kommentare • Von Gruppe KAZ
4. Online-Veranstaltung im Rahmen der Konferenzen »Der Hauptfeind steht im eigenen Land!«: Sebastian Carlens spricht zum Thema: Die Volksrepublik China in Konfrontation mit dem Imperialismus.Samstag 14. November 2020, 17 Uhr; Zugangsdaten siehe www.gegen-den-hauptfeind.deSebastian Carlens ist stellvertretender Chefredakteur der Tageszeitung junge Welt. Sein Referat mehr lesen 31.10.2020 • ein Kommentar • Von Org Hauptfeindkonferenz
MOSKAU, 25. Januar (RIA Novosti). Die Gesetze, die die estnischen Behörden ermächtigen, die Gedenkstätten für die Sowjetsoldaten abzureißen, waren gerade einmal in Sack und Tüten, als sich Estlands Parlamentarier unverzüglich zu neuen Großtaten aufrafften. Am Mittwoch debattierten sie in erster Lesung einen Gesetzentwurf, der die öffentliche Benutzung und Verbreitung der mehr lesen 28.01.2007 • Von RIA Nowosti
Trotz vielfältiger Stellungnahmen und Proteste von über 60 Organisationen gegen dieses Ausgrenzungsgesetz, von den Gewerkschaften über die Wohlfahrtsverbände bis hin zu den Grünen und der SPD, hat es die CSU mit ihrer Mehrheit im Landtag im Dezember 2016 beschlossen. Seit 1. Januar 2017 ist das bayerische „Integrationsgesetz“ in Kraft. Über 16 Stunden lang stritten die Oppositionsparteien mehr lesen 30.01.2017 • Von gr