|
•NEUES THEMA18.04.2020, 15:32 Uhr
EDIT: arktika
18.04.2020, 15:38 Uhr
18.04.2020, 15:38 Uhr
Nutzer / in | |
arktika | |
|
|
• Zunehmender - offener - staatl. Antikommunismus in Europa
Der offene + repressive staatl. Antikommunismus in Europa nimmt zu. Nach der Resolution des EU-Parlaments vom 19. Sept. 2019 (s. secarts.org-Thread Eu-Parlament verabschiedet antikommunistische Resolution! Link ...jetzt anmelden! ) immer dreister, wie vor kurzem auch der Abbau der Konew-Statue (s. dazu auch Link ...jetzt anmelden! ) in Prag gezeigt hat.
Jetzt hat es den Vorsitzenden des Zentralkomitees der Vereinigten Kommunistischen Partei Georgiens, Temur Pipia, erwischt. Er wollte doch glatt einige Gedenkmedaillen für den 75. Jahrestag des Sieges über Nazideutschland nach Georgien einführen. Pfui. Wie böse. Dafür sitzt er erstmal im Knast (Stand von vor 3 Tagen).
Hierzu eine Stellungnahme des Sekretariats der Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 15. April 2020; deutsche Übersetzung in Verantwortung der Partei der Arbeit Österreichs:
Schluss mit antikommunistischer Verfolgung in Georgien
Die Europäische Kommunistische Initiative verurteilt auf das Schärfste die strafrechtliche Verfolgung des Vorsitzenden des Zentralkomitees der Vereinigten Kommunistischen Partei Georgiens, Gen. Temur Pipia, durch die georgischen Behörden unter Berufung auf das antikommunistische Gesetz, das kommunistische Symbole verbietet und sie mit denen der Nazis gleichsetzt. Gen. Pipia wurde auf der Rückkehr von einer Reise verhaftet, weil er in seinem Gepäck Gedenkmedaillen für den 75. Jahrestag des Großen Antifaschistischen Sieges der Völker hatte. Dies ist eine provokante Respektlosigkeit gegenüber dem Gedenken an mehr als 300.000 Georgier, die ihr Leben im Kampf gegen den Faschismus gegeben haben. Der Antikommunismus und die inakzeptable Gleichsetzung des Kommunismus mit dem Ungeheuer des Faschismus werden nicht erfolgreich sein. Die Geschichte, die die Völker mit ihrem eigenen Blut geschrieben haben, kann nicht neu geschrieben werden, egal wie selbstgefällig die Bemühungen der Bourgeoisie auch sein mögen.
Solidarität mit dem Kampf der Kommunistinnen und Kommunisten Georgiens!
Wir fordern die sofortige Freilassung des Gen. Temur Pipia sowie die Rückgabe aller Gedenksymbole für den 75. Jahrestag des Großen Antifaschistischen Sieges der Völker.
am 15. April auf der Seite der österreichischen PdA unter Link ...jetzt anmelden!
am 16. April auf RedGlobe unter Link ...jetzt anmelden!
Zur Repression in Polen vgl. die Threads
Link ...jetzt anmelden!
Link ...jetzt anmelden!
Link ...jetzt anmelden!
und nochmal die Resolution:
Link ...jetzt anmelden!
#antikommunismus
#georgien
#antikommunistischeResolution
Jetzt hat es den Vorsitzenden des Zentralkomitees der Vereinigten Kommunistischen Partei Georgiens, Temur Pipia, erwischt. Er wollte doch glatt einige Gedenkmedaillen für den 75. Jahrestag des Sieges über Nazideutschland nach Georgien einführen. Pfui. Wie böse. Dafür sitzt er erstmal im Knast (Stand von vor 3 Tagen).
Hierzu eine Stellungnahme des Sekretariats der Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 15. April 2020; deutsche Übersetzung in Verantwortung der Partei der Arbeit Österreichs:
Schluss mit antikommunistischer Verfolgung in Georgien
Die Europäische Kommunistische Initiative verurteilt auf das Schärfste die strafrechtliche Verfolgung des Vorsitzenden des Zentralkomitees der Vereinigten Kommunistischen Partei Georgiens, Gen. Temur Pipia, durch die georgischen Behörden unter Berufung auf das antikommunistische Gesetz, das kommunistische Symbole verbietet und sie mit denen der Nazis gleichsetzt. Gen. Pipia wurde auf der Rückkehr von einer Reise verhaftet, weil er in seinem Gepäck Gedenkmedaillen für den 75. Jahrestag des Großen Antifaschistischen Sieges der Völker hatte. Dies ist eine provokante Respektlosigkeit gegenüber dem Gedenken an mehr als 300.000 Georgier, die ihr Leben im Kampf gegen den Faschismus gegeben haben. Der Antikommunismus und die inakzeptable Gleichsetzung des Kommunismus mit dem Ungeheuer des Faschismus werden nicht erfolgreich sein. Die Geschichte, die die Völker mit ihrem eigenen Blut geschrieben haben, kann nicht neu geschrieben werden, egal wie selbstgefällig die Bemühungen der Bourgeoisie auch sein mögen.
Solidarität mit dem Kampf der Kommunistinnen und Kommunisten Georgiens!
Wir fordern die sofortige Freilassung des Gen. Temur Pipia sowie die Rückgabe aller Gedenksymbole für den 75. Jahrestag des Großen Antifaschistischen Sieges der Völker.
am 15. April auf der Seite der österreichischen PdA unter Link ...jetzt anmelden!
am 16. April auf RedGlobe unter Link ...jetzt anmelden!
Zur Repression in Polen vgl. die Threads
Link ...jetzt anmelden!
Link ...jetzt anmelden!
Link ...jetzt anmelden!
und nochmal die Resolution:
Link ...jetzt anmelden!
#antikommunismus
#georgien
#antikommunistischeResolution
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
XXVI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz
Wolfgang Wippermann gestorben
210 Jahre her: Sklavenaufstand an der German Coast
Putin zur Vorgeschichte des Gr. Vaterländischen ..
USA: der faschistische Sturm auf das Kapitol
arktika
NEU
11.01.2021
Allendes Chile
FPeregrin
• 12.09.2020
FPeregrin
• 12.09.2020

NEU
Am 9. Januar 2021 findet die XXVI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz, veranstaltet von der Tageszeitung junge Welt Cor...mehr
arktika
• 30.12.2020

NEU
jW heute:
Wolfgang Wippermann gestorben
Der Historiker Wolfgang Wippermann ist tot. Das berichtete ND. Die Woche (Woche...mehr
FPeregrin
• 11.01.2021

NEU
Vor 210 Jahren, genauer: vom 8 - 10 Jan. des Jahres 1811, fand ein Aufstand von 150 bis 500 Sklaven (Sklavinnen auch dabei?) ...mehr
arktika
• 10.01.2021

Am 2. Oktober hat Wladimir Putin einen schon seit Ende 2019 angekündigten längeren Artikel zur Vorgeschichte des Großen Va...mehr
FPeregrin
• 14.10.2020

1
Am 10. Jan. veröffentlichte die PdA der Schweiz ihre Erklärung vom Vortag:
Der Schoss ist fruchtbar noch, aus dem das k...mehr


2
>>>
Jenseits der Illusionen
Am 22. Juli ermordeten Faschisten Allendes Verbindungsmann zum Militär, den Marineadjutant...mehr

