1
|
|
•20.07.2018, 23:02 Uhr
Nutzer / in | |
secarts | |
|
|
• Globale Investitionen in Entwicklung und Forschung
Eine spannende Grafik, deren Stimmigkeit ich natürlich nicht überprüft habe. Auch wenn die Summen nicht unbedingt synchron zur Wirtschaftskraft sind, so sagen sie doch etwas über gesellschaftliche Ambitionen aus.
- Die USA liegen nach wie vor deutlich vorne. Die chinesische Aufholjagd ist enorm und sucht ihresgleichen, aber noch gibt es eben keine Parität. Wie auch in anderen Bereichen.
- Der deutsche Wert muss drastisch nach oben korrigiert werden, wenn die politischen Kräfteverhältnisse einbezogen werden. Schließlich findet deutsche Ausbeutung der EU-Peripherie auch im Bildungssektor statt. "Brain drain" ganzer südeuropäischer Akademikergenerationen spart eben eigene Investionen. Das gilt natürlich auch für die USA, die nach wie vor Hauptziel internationaler Akademikermigration sind. Japan hat diese Option beispielsweise nicht (und China auch nur begrenzt). Am stärksten verzerrt wird aber der deutsche Wert sein: Wenn aber gute Teile der Investitionen der restlichen EU dem deutschen Pott zugeschlagen werden, relativiert sich die Sache. Oben blieben USA, China und die BRD, Japan dahinter.
- methodische Anmerkungen: hier wurden sicher nur offizielle Zahlen verwertet, viel "Forschung und Entwicklung" findet jedoch über das Militär statt - so etwas ist selten transparent und verbirgt sich meist in Schattenetats. Es ist also anzunehmen, dass ausgewiesene Militärmächte (wie bspw. Russland, aber auch Israel oder Nordkorea) zumindest etwas nach oben korrigiert werden müssen.
- Außerdem läuft in einer zumindest in bedeutenden Teilen als Planwirtschaft funktionierenden Gesellschaft wie der chinesischen natürlich vieles über staatliche Gelder, was in den imperialistischen Metropolen längst privatisiert wurde bzw nach Entwicklung in der " freien Wirtschaft" eingekauft wird. Auch das verzerrt die Werte, in diesem Fall den chinesischen nach oben, alle anderen nach unten.
Quelle der Grafik: the Globalist
Link ...jetzt anmelden!
- Die USA liegen nach wie vor deutlich vorne. Die chinesische Aufholjagd ist enorm und sucht ihresgleichen, aber noch gibt es eben keine Parität. Wie auch in anderen Bereichen.
- Der deutsche Wert muss drastisch nach oben korrigiert werden, wenn die politischen Kräfteverhältnisse einbezogen werden. Schließlich findet deutsche Ausbeutung der EU-Peripherie auch im Bildungssektor statt. "Brain drain" ganzer südeuropäischer Akademikergenerationen spart eben eigene Investionen. Das gilt natürlich auch für die USA, die nach wie vor Hauptziel internationaler Akademikermigration sind. Japan hat diese Option beispielsweise nicht (und China auch nur begrenzt). Am stärksten verzerrt wird aber der deutsche Wert sein: Wenn aber gute Teile der Investitionen der restlichen EU dem deutschen Pott zugeschlagen werden, relativiert sich die Sache. Oben blieben USA, China und die BRD, Japan dahinter.
- methodische Anmerkungen: hier wurden sicher nur offizielle Zahlen verwertet, viel "Forschung und Entwicklung" findet jedoch über das Militär statt - so etwas ist selten transparent und verbirgt sich meist in Schattenetats. Es ist also anzunehmen, dass ausgewiesene Militärmächte (wie bspw. Russland, aber auch Israel oder Nordkorea) zumindest etwas nach oben korrigiert werden müssen.
- Außerdem läuft in einer zumindest in bedeutenden Teilen als Planwirtschaft funktionierenden Gesellschaft wie der chinesischen natürlich vieles über staatliche Gelder, was in den imperialistischen Metropolen längst privatisiert wurde bzw nach Entwicklung in der " freien Wirtschaft" eingekauft wird. Auch das verzerrt die Werte, in diesem Fall den chinesischen nach oben, alle anderen nach unten.
Quelle der Grafik: the Globalist
Link ...jetzt anmelden!
JPG-Datei • Bild öffnen
...ohne Wasserzeichen: anmelden!
37331112_2127888593907768_3588880548052860928_o....

•21.07.2018, 00:02 Uhr
Nutzer / in | |
retmarut | |
|
|
Hier gibt es ergänzend eine kompakte Graphik der Unesco zu den R&D-Aufwendungen der einzelnen Staaten pro Einwohner sowie % GDP sowie Gesamtsumme. (Sind die gleichen Daten.)
Link ...jetzt anmelden!
Link ...jetzt anmelden!
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
chin. Konzerne werden auch in der BRD selbstbewus..
Zugfahren in China
Hennes
NEU
03.02.2019
FPeregrin
NEU
26.01.2019
arktika
• 09.01.2019
Hashtags im Forum
tolpatchow
NEU
28.01.2019
AG Foren-Tscheka
NEU
27.01.2019
FPeregrin
NEU
27.01.2019
technischer Jahresrückblick 2018
Neujahrsansprache 2019 von Xi Jinping
FPeregrin
NEU
18.01.2019
retmarut
• 17.01.2019
J Jaimee • 17.01.2019
Schwerer Tornado in Havanna / Kuba
FPeregrin
NEU
30.01.2019
juventud87
NEU
29.01.2019
FPeregrin
NEU
29.01.2019

NEU
Wer hinter einer ominösen Anzeige in der aktuellen #FAZ steckt (ganzseitig auf Seite 5, das kostet laut Mediadaten glatte 79 ...mehr
Rainer
• vor 2 Tagen

3
...wie ein Schneekristall aussieht.
Vielleicht ist es gar kein Wasser-Eis, sonddern Wasserstoffperoxid ;-)
However: #F...mehr




13
Also ich finde es auch gut :-D so lassen sich auf Dauer ganze Archive aufbauen. Mit der Zeit werden sich bestimmte Begriffe e...mehr




Liebe Freunde,
wie immer zum Jahresende präsentieren wir einen kleinen Querschnitt unserer Foren- und Nutzerdatenbanken - ...mehr
AG Technik
• 31.12.2018

8
Abseits der von retmarut aufgeworfenen - bzw. beantworteten - Frage nach der Vollständigkeit der Aufzählung sozialistischer L...mehr


J Jaimee • 17.01.2019

4
Das ist gut!
Was auch eine kleinere Windhose so "kann", zeigt ein am 27. Januar veröffentlichtes Ruptley-Video, im wesentl...mehr


