|
•NEUES THEMA16.08.2020, 18:32 Uhr
Nutzer / in | |
RevLeft | |
|
|
• Zum Jahrestag des sogenannten „Mauerbaus“
Erklärung von Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP:
Zum Jahrestag des sogenannten „Mauerbaus“.
Am 13. August jährt sich die Sicherung der Staatsgrenze der DDR zur BRD und nach Westberlin. Dies wird gemeinhin als „Mauerbau“ bezeichnet, auch, wenn es eine Mauer lediglich an der Grenze nach Westberlin gab.
Es ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass keinem Verantwortlichen in der DDR oder in den anderen Staaten des Warschauer Vertrages diese Entscheidung leichtfiel. An dieser Grenze gab es in den folgenden Jahrzehnten Tote, Menschen, die versuchten illegal diese Grenze zu überwinden und Grenzsoldaten, die in der Ausübung ihres Dienstes zu Tode gebracht wurden.
Wir Kommunistinnen und Kommunisten aus Deutschland stellen angesichts dieses Jahrestages fest:
Bei der Staatsgrenze der DDR zum „Westen“ handelte es sich zugleich um die Grenze zwischen NATO und Warschauer Vertrag, also die Grenze zwischen den beiden damals stärksten Militärbündnissen. Die NATO hatte immer das Ziel den Aufbau des Sozialismus in den Staaten des Warschauer Vertrags zu zerstören, mit allen Mitteln – dem Totrüsten, der Diversion, der Sabotage und gegebenenfalls der militärischen Aggression. Auch durch die Sicherung der Staatsgrenze der DDR wurde sie daran gehindert.
Bei der Staatsgrenze der DDR zum „Westen“ handelte es sich auch um die Grenze zweier völlig unterschiedlicher ökonomischer und gesellschaftlicher Systeme. Im Westen der Imperialismus, der mit ungleich weniger Zerstörung aus dem vom faschistischen Deutschland begonnenen 2. Weltkrieg hervorging, als die Sowjetunion und die anderen Staaten des Warschauer Vertrages. Ein Imperialismus, der schnell wieder Extraprofit einsetzte, um die BRD als Schaufenster gegenüber der DDR zu gestalten, um Arbeitskräfte abzuwerben und die DDR ökonomisch auszubluten. Auch dagegen wurde die Grenze gesichert. Mit Fug und Recht kann man deswegen sagen: „Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben.“ Die Maßnahmen der Grenzsicherung sicherten den Frieden in Europa und der ganzen Welt.
Die Herrschenden in unserem Land heucheln, wenn sie der sogenannten „Maueropfer“ gedenken, weil sie mit ihrer militärischen, ökonomischen und ideologischen Aggressionspolitik gegen die Länder des Sozialismus in Europa die „Mauer“ verursacht haben. Sie heucheln, weil sie die Grenzsoldaten, die in Ausübung ihres Dienstes zu Tode kamen, aus ihrer angeblichen „Trauer“ ausklammern.
Dem setzen wir unser Gedenken an diese Genossen entgegen und verbinden dies mit einem Dank an alle Grenzsoldaten, die sich ihrer Aufgabe an diesem komplizierten Kampffeld des internationalen Klassenkampfs gestellt haben.
Link ...jetzt anmelden!
#DDR
#UdSSR
#BRD
#DKP
#Mauerbau
#antifaschistischerSchutzwall
Zum Jahrestag des sogenannten „Mauerbaus“.
Am 13. August jährt sich die Sicherung der Staatsgrenze der DDR zur BRD und nach Westberlin. Dies wird gemeinhin als „Mauerbau“ bezeichnet, auch, wenn es eine Mauer lediglich an der Grenze nach Westberlin gab.
Es ist mit Sicherheit davon auszugehen, dass keinem Verantwortlichen in der DDR oder in den anderen Staaten des Warschauer Vertrages diese Entscheidung leichtfiel. An dieser Grenze gab es in den folgenden Jahrzehnten Tote, Menschen, die versuchten illegal diese Grenze zu überwinden und Grenzsoldaten, die in der Ausübung ihres Dienstes zu Tode gebracht wurden.
Wir Kommunistinnen und Kommunisten aus Deutschland stellen angesichts dieses Jahrestages fest:
Bei der Staatsgrenze der DDR zum „Westen“ handelte es sich zugleich um die Grenze zwischen NATO und Warschauer Vertrag, also die Grenze zwischen den beiden damals stärksten Militärbündnissen. Die NATO hatte immer das Ziel den Aufbau des Sozialismus in den Staaten des Warschauer Vertrags zu zerstören, mit allen Mitteln – dem Totrüsten, der Diversion, der Sabotage und gegebenenfalls der militärischen Aggression. Auch durch die Sicherung der Staatsgrenze der DDR wurde sie daran gehindert.
Bei der Staatsgrenze der DDR zum „Westen“ handelte es sich auch um die Grenze zweier völlig unterschiedlicher ökonomischer und gesellschaftlicher Systeme. Im Westen der Imperialismus, der mit ungleich weniger Zerstörung aus dem vom faschistischen Deutschland begonnenen 2. Weltkrieg hervorging, als die Sowjetunion und die anderen Staaten des Warschauer Vertrages. Ein Imperialismus, der schnell wieder Extraprofit einsetzte, um die BRD als Schaufenster gegenüber der DDR zu gestalten, um Arbeitskräfte abzuwerben und die DDR ökonomisch auszubluten. Auch dagegen wurde die Grenze gesichert. Mit Fug und Recht kann man deswegen sagen: „Ohne die Mauer hätte es Krieg gegeben.“ Die Maßnahmen der Grenzsicherung sicherten den Frieden in Europa und der ganzen Welt.
Die Herrschenden in unserem Land heucheln, wenn sie der sogenannten „Maueropfer“ gedenken, weil sie mit ihrer militärischen, ökonomischen und ideologischen Aggressionspolitik gegen die Länder des Sozialismus in Europa die „Mauer“ verursacht haben. Sie heucheln, weil sie die Grenzsoldaten, die in Ausübung ihres Dienstes zu Tode kamen, aus ihrer angeblichen „Trauer“ ausklammern.
Dem setzen wir unser Gedenken an diese Genossen entgegen und verbinden dies mit einem Dank an alle Grenzsoldaten, die sich ihrer Aufgabe an diesem komplizierten Kampffeld des internationalen Klassenkampfs gestellt haben.
Link ...jetzt anmelden!
#DDR
#UdSSR
#BRD
#DKP
#Mauerbau
#antifaschistischerSchutzwall
• Hier gibt's was extra: mehr Debatten aus den www.secarts.org-Foren
Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt
FPeregrin
• 16.01.2021
mischa
• 16.01.2021
arktika
• 16.01.2021
NL: Lage der SP
Griechenland: Pol. Gef. im Hungerstreik
arktika
NEU
14.03.2021
FPeregrin
NEU
05.03.2021
arktika
NEU
02.03.2021
...mal 'ne gute Aktion zu Corona: #ZeroCovid
MrLeft
NEU
28.03.2021
arktika
NEU
24.02.2021
arktika
NEU
24.02.2021
Kuba und der Kampf gegen Covid
Hafenfusion Antwerpen-Zeebrugge
arktika
NEU
17.02.2021

5
Der Rheinländer Laschet kommt aus einer Tradition, in der die CDU so etwas wie eine Art "katholische SPD" ist oder war, also...mehr




NEU
Die Socialistische Partij (SP) ist bei den Wahlen in den Niederlanden erheblich abgeschmiert. Die jW schreibt dazu vorgestern...mehr
FPeregrin
• 21.03.2021

5
Wie die jW in ihrer morgigen Ausgabe berichtet, hat der pol. Gef. Dimitris Koufontinas nach 66 Tagen seinen Hungerstreik been...mehr



Jaimee |
5
Die sogenannte „Corona-Modellregion“ Saarland“, die am Mittwoch vom saarländischen Ministerpräsidenten Hans (CDU) und...mehr




NEU
Kuba kann zum ersten Land Lateinamerikas werden, das seinen eigenen Impfstoff gegen COVID-19 produziert.
Die vom Finlay I...mehr
juventud87
• 21.02.2021

1
>>>>>
Ganz oben auf der Prioritätenliste der neuen AG steht die Verbesserung der Transportverbindungen zwischen Antwerpen...mehr
