DE
       
 
0
unofficial world wide web avantgarde
Hilfe > die Commune >> Der Terminkalender (8)
Text:    

Wer kann welche Termine sehen?
Da hast vielfältige Möglichkeiten, die Sichtbarkeit Deiner Termine einzuschränken.
  • Standardmäßig sind Termine für angemeldete Benutzer zu sehen.
  • Du kannst Termine in Gruppenkalendern speichern - diese sind nur für die anderen Mitglieder sichtbar.
  • Du kannst die Sichtbarkeit auf Deine Freunde beschränken - niemand sonst sieht sie.
• am 21.08.2018 von AG Technik
Wer kann Termine im Kalender speichern?
Alle registrierten Nutzer.

Gehe dazu zum Kalender und speichere Deine neuen Termine. • am 21.08.2018 von AG Technik
Warum sollte ich Ort und Postleitzahl bei Terminen angeben?
Über die Näherung zur Postleitzahl werden Deine (öffentlichen) Termine Nutzern vorgeschlagen, die aus der Gegend kommen.

Du kannst einschränken, ob Termine von
  • landesweiter,
  • regionaler (erste Ziffer PLZ)oder
  • ausschließlich lokaler (erste zwei Ziffern PLZ)
Relevanz sind. • am 21.08.2018 von AG Technik
Wie kann ich mich an Termine erinnern lassen?
Da kannst in der Terminansicht speichern, in welchem Abstand zum Termin Du informiert werden möchtes. Dies geht über zwei Wege:
  • Per Webseiten-Hinweis oder
  • Per E-Mail.
• am 21.08.2018 von AG Technik
Wofür ist die Teilnehmen-Funktion nützlich?
Die Terminzusage dient der schnellen Übersicht für Veranstalter und Freunde.

Deine Freunde können sehen, an welchen Terminen Du teilnimmst, wenn ihnen diese Termine ebenfalls angezeigt werden (Gruppenkalender). Andere Nutzer können dies nicht erkennen. • am 21.08.2018 von AG Technik
Kann ich wiederkehrende Termine speichern?
Ja. du kannst auswählen, ob ein Termin einmalig oder regelmäßig stattfindet. Dazu kannst Du ggfls. das Intervall und die Wiederholungsrate einstellen. • am 20.08.2018 von AG Technik
Wozu dient das Link-Feld beim speichern von Terminen?
Du kannst (optional) einen Hyperlink oder einen mailto-Link zu Deinen Terminen speichern - dort können bspw. weiterführende Informationen, Anmeldeformulare o. ä. verlinkt sein.

Es ist pro Termin ein Link möglich. • am 20.08.2018 von AG Technik
Wie kann ich Termine lokal in meinem Kalender speichern?
Termine aus dem secarts.org-Kalender lassen sich (bei angemeldetem Zustand) einfach als ical-Datei herunterladen.

Moderne Geräte erkennen das und bieten einen einfachen Kalender-Import an. Die Download-Funktion steht ab sofort in der Terminansicht zur Verfügung. Das Format ist recht weitgehend standardisiert, so das es meistens nicht zu Konvertierungsproblemen kommen sollte - gleichwohl haben wir festgestellt, dass manche Kalender mit der Umrechnung der Zeitzonen nicht zurecht kommen. Deshalb sind unsere Termine zunächst in Greenwich-Zeit (GMT) gespeichert.
Bitte achtet beim speichern darauf, ob dies in eurem Kalender richtig umgerechnet wird (nicht dass ihr ne Stunde zu spät kommt)! • am 16.01.2018 von AG Technik
• häufig aufgerufene die Commune-Themen: